Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2013, 16:15   #5
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.089
Standard

Hört sich doch ganz verüftig an bisher. Auch sehr gut sind sie abgesetzten LSP zwecks Lärmbelästigung im Innenraum (-> Tieren an Bord). Finde die 620 auch nicht schlecht, eine Martin würde ich (zumindest alleine) nicht vebauen, und wenn dann keinesfalls auf dem Dach. Ich habe letztens auf Einsatzfahrt mit unserem Wüstwagen kaum ein Wort im Funk verstanden weil die Martin so laut war. War ein Mercedes Benz Atego.

Was mir noch einfällt:

  • Arbeitsscheinwerfer/Umfeldbeleuchtung
  • RWS/ Heckwarnleuchten

----------

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Nehmt noch ein Paar (li/re) Zusatzblizer im Balken nach vorne. Also die, die mit den Kennleuchten synchronisiert sind, nicht den Fernblitz.
Ich würde das Geld lieber in eine Kennleuchte Frontscheibenbereich investieren. Macht deutlich mehr Sinn als Frontblitzer da diese viel zu tief hängen um unmittelbar hinten dem Fahrzeug noch gesehen zu werden. Wenn man weit genug weg steht um die Frontblitzer im Rückspiegl zu sehen nimmt man meist auch die Dachtkennleuchten weg. Das ''Dashlight'' hingegen sieht man immer, auch wenn das Fahrzeug Press hinter einem steht.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wirkung von KL1.jpg
Hits:	1097
Größe:	264,1 KB
ID:	17980

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wirkung von KL2.jpg
Hits:	1082
Größe:	249,8 KB
ID:	17981





Geändert von mariuspyonline (05.12.2013 um 16:48 Uhr).
mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten