Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2011, 17:18   #14
Wastel

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 348
Standard

Nein : wir waren aus Wiesbaden und somit alles noch ganz gut zu handhaben... XD

Wäre sonst etwas anstrengend gewesen. Mein persönlicher Ironman für mich selbst XD

Die Dinge von Cyclesiren sehen gut aus, aber gibts auch welche mit deutschem Signal und Kompressor? Weil das war der Grund für die Hänsch 620.

Ps.: Es werden bestimmt nicht alle mit einem Fahrzeugsondersignal auf dem Rad bei uns rumfahren. Das wäre einfach zu teuer und zahlt auch niemals der Kreisverband. Meines wurde privat finanziert.
Könnte das mit den Hochleistungsakkus klappen? Wären dann 2 AH und nur 1,2 Kg schwer zuzüglich Verstärker und Steuergerät, Killswitsch-Schalter und Kabelbaum sowie Sicherungskasten also insgesamt ca. 7 kg und nicht wie jetzt fast 50 mit Körben und co. (Gewicht bezieht sich nur auf den hinteren Teil des Rades)
Wastel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten