Thema: MOVIA -SL LED
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2011, 18:54   #72
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.270
Standard

Schön, wie sich man hierzulande sogar Gedanken über die bestmögliche Erreichbarkeit der magnethaftenden Kennleuchten macht, im Vorfeld sogar.
Macht ja auch alles , im Hinblick auf ein einfaches Handling Sinn.
Sinnvoll meines Erachtens ist die Lagerung in der Mittelkonsole, denn wie oben schon erwähnt ist sie dann von beiden Plätzen aus durchaus gut zu erreichen.
Bei neueren Zivil- oder Einsatzfahrzeugen finde ich die Lösung in der Fahrer/Beifahrertür sehr gelungen. Besonders dann wenn auch die Anschlussbuchse in der Tür verbaut ist, denn dann ist auch die Fahrt/Fenster Version gut machbar und beim aussteigen stört das Kabel nur sehr gering, da keine allzugroße Zugspannung entseht. Bei Alten Fahrzeugen ist mir die Lagerrung hinter den Sitzen noch bekannt. Gerade bei Opel und Ford Fahrzeugen (je nach Ausbauer) war dort der Anschluss für die Kennleuchten. ( meist KLX kojak oder Typ 09 )

In anderen Ländern wie z.B. in Südeuropa wird das alles wohl noch etwas gelassener gesehen. Gerade in Italien oder Spanien werden die Kennleuchten oft einfach über den Zigarettenanzünder/KFZ Steckdose betrieben. Ich vermute mal, dass es dort dann auch keine Kennleuchtenkontrolle gibt. Bei Nichtgebrauch kann sich die Leuchte dann auch frei im Fußraum bewegen, oder aber eine Fußmatte kommt darüber. Als effektive und preiswerte Tarnung




???

Geändert von Doug (05.04.2011 um 19:03 Uhr).
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten