Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2011, 19:19   #12
q.matzaka

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Ralph
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Langlingen
Beiträge: 59
Standard

Danke Peter,
ich bin auch froh, dass es nicht in einem Schrank rumliegt, sondern von jedem gesehen und gehört werden kann (hoffentlich nur zu übungen!).

Heute habe ich auch das 24 Volt Relais verbaut. Habe vom Hella-Steuergerät die Masse-geschaltete/-getastete Leitung (grün) und die rote Zündplusleitung benutzt um das Relais zu schalten und Die Schaltmasse für das Horn halt von Karosse übers Relais zum Kompressor.

Da die Schlatmasse vom Dreh-Zu-Schlater kommt ist auch sichergestellt, dass die Hörner nur laufen, wenn das Blaulicht an ist in entsprechender Schalterstellung dauerhaft oder nur beim Betätigen der Hupe. Da die Plusleitung nur Saft at, wenn die Zündung an ist, ist auch der Weg sichergestellt.
Einzig wird nicht anhand des Stromes geprüft ob die Blaulichter wirklich an sind.
Aber es sind 2 Stück drauf und dass mal beide gleichzeitig durchgebrannt sind kommt bei uns nicht vor :-)

Zweiteres ist das alte Elektrohorn sofort wieder in betrieb, wenn man die beiden Kabel wieder umsteckt. Eine Umschaltmöglichkeit (S/L oder T/N) wird nicht verbaut, wäre aber leicht zu lösen...

Gruß
Ralph
q.matzaka ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten