Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2011, 19:46   #24
mdiedrich

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von mdiedrich
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 9
Standard

Moinmoin,

Zitat:
Zitat von karl-peter Beitrag anzeigen
Mag sein, das es bei den Hänsch blitzern so drinnen steht. Möglicherweise sind diese eben nur so zugelassen worden. Jede Zulassung kostet eben auch Geld, warum also noch alternierend zulassen, wenn die überwiegende Zahl der Nutzer die dann Synchron betreibt
tja, ich sage es mal so: Laut Hänsch-Einbauanleitung ist die Werkseinstellung der RWS-Nanos "gleichzeitig Quadroblitz, 2Hz" zugelassen nach ECE-R 65. Dennoch hat die Leuchte ja eine (zusätzliche) nationale/deutsche Zulassung als zusätzliche Warnleuchte im Stand nach §53a. Es stehen weder in der Zulassungsurkunde noch in der Einbauanleitung noch bei den Warnleuchten-Passagen einschlägiger Gesetze Hinweise zur Ausführung der Lichtsignale, die mir bekannt wären. Nun wurde hier im Thread der §49a StVZO erwähnt. Der enthält tatsächlich den Passus, dass Leuchten in einer bestimmten Weise anzubauen sind (Symmetrie am Fahrzeug) und gleichzeitig(!) zu leuchten haben (und grundsätzlich kann ich die Vorschrift auch in gewisser Weise nachvollziehen - amerikanische Fire Engines sind teilweise verwirrende Blitzlichtgeweitter). Die StVZO erkenne ich für meinen Teil als eine verlässliche Quelle an.

Allerdings handelt es sich im Ganzen ja um ein zugelassenes System, was dem gesunden Menschenverstand nach alle "erlaubt" (im Sinne der technischen Funktionsfähigkeit) programmierbaren Varianten einschließen müsste. Das wäre aber ein Widerspruch gegen den auch hier genannten §49a StVZO und bisherige Baureihen: Das RWS 40 Xenon und auch das LED-System (so weit ich weiß) können nur gleichzeitig aufleuchten.

Mein Fazit bisher (ich hoffe auf eine Antwort von Hänsch an den OP und bin gespannt): Es ist relativ wahrscheinlich, dass der alternierende Betrieb in Sachen Rechtssicherheit nicht zulässig zu sein scheint .

Viele Grüße
Martin
mdiedrich ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten