Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2011, 17:46   #20
mdiedrich

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von mdiedrich
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 9
Standard

Moinmoin,

Zitat:
Zitat von Dr.T Beitrag anzeigen
Also "Kennleuchten mit einer Hauptabstrahlrichtung" regelt die ECE R65.
Die besagt auch das mit der Synchronität, glaube ich...
Aber die ECE R65 greift doch bei Warnleuchten nach §53a nicht, oder?
laut Einbauanleitung von Hänsch: "Zugelassen nach ECE-R 65" (Quadroblitz 2Hz, Werkseinstellung). In der ECE-Regelung hatte ich auch schon mal geschaut aber auch dort weder das Wort "synchron" noch "gleichzeitig" oder "alternierend" gefunden (Adobe Reader-Suche). Grob überflogen konnte ich da auch nix finden, ich habe die Regelung aber nicht Wort für Wort durchgesehen.

Viele Grüße
Martin
EDIT: Quelle ECE-R 65: http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/StB-LA/ece-regelungen.html?nn=35602#doc20394bodyText4
mdiedrich ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten