Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2010, 01:09   #2
driver911

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 219
Standard

Hella RTK 6 SL
Infos:
Hier handelt es sich um eine Nagelneue nie verbaute RTK6 SL welche nach meinen informationen Vermutlich für die Hamburger Polizei gedacht war.

Technische Infos:

Betriebsspannung: 12 Volt
Softwareversion der ZSE: 4.01D
Hauptkennleuchten: KL-XR

Sonderausstattung:

  • BSX-F (Mit Ausschnitt in der Fronblende)
  • Vollmatrix (LED-Matrix Display vorne und hinten)
  • LSP-H
  • Steckdose für KL-A
  • Stauschild Halter































Diese RTK6 hat auch eine kleine Geschichte:


Bereits Mitte des Jahres bekam ich erste Informationen über einen Bekannten das bei der Räumung des Lagers eines Autohauses evtl. etwas interessantes für mich dabei sein könnte!
„Laut Bestandsliste müsste da noch so eine RTK Lampe sein“ sagte er. Daraufhin habe ich direkt mal Interesse an dem Teil gemeldet und wollte es mir direkt anschauen und mehr darüber wissen, was wie ich erfahren musste zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich war, da einige dinge mit der (Insolvenz war es glaube ich) noch nicht geklärt seien, also hieß es für mich erstmal abwarten....


Nach ca. drei langen Monaten, in denen ich die ganze Sache schon fast ganz vergessen hatte bekam ich plötzlich und überraschend einen Anruf von meinem Bekannten, das wir uns am Wochenende die Anlage anschauen fahren können, sofort einen Termin abgesprochen und dann ging es Samstags los. Zu diesem Zeitpunkt habe ich die Anlage gedanklich schon in meinem Besitz gesehen, doch von diesen Wunschvorstellungen wurde ich schnell wieder „befreit“ denn die sogenannte Besichtigung entwickelte sich zu einer Enttäuschung, denn ich durfte die Anlage weder auspacken noch mitnehmen, auch zu genaueren Details zur Anlage konnte man mir keinerlei Auskunft geben, lediglich eine kurze Preisverhandlung und eine weitere Terminabsprache wann ich mich wieder melden solle, welche man auch bestens Telefonisch hätte führen können hat stattgefunden. Mit anderen Worten knapp 100 Kilometer umsonst gefahren....


Pünktlich zum abgesprochenen Termin meldete ich mich wieder bei meiner Kontaktperson, und wurde ein weiteres mal Vertröstet, da sich wohl einiges geändert hat.


Als ich einige weitere Wochen nichts neues zu der Sache gehört habe, rief ich ihn in Eigeninitiative erneut an, und erfuhr einen herben Rückschlag, mir wurde mitgeteilt das wir leider nicht ins Geschäft kommen, da alle Artikel welche sich im Lager befunden haben in einer extra angelegten Auktion versteigert werden, und er leider keine Ausnahmen machen darf.
Tja, da war die Enttäuschung erstmal groß.
Doch dann brachte mich meine bessere Hälfte auf eine Idee wo ich mich immer noch frage, warum ich nicht selbst darauf gekommen bin „Geh doch selber auch zu der Auktion“ sagte sie, sofort gingen bei mir die Alarmglocken an, und ich dachte mir jau, das mache ich!
Tags darauf, rief ich ihn sofort ein weiteres mal an, und fragte ob es keine Möglichkeit gäbe das ich an der Auktion teilnehme kann, prompt bekam ich eine positive Antwort und mit wurde Zeit und Ort der Auktion mitgeteilt.


Dort war ich dann auch am vergangenem Freitag und habe sie mir unter den Nagel gerissen!




Als es dann endlich soweit war, und ich die Anlage aus ihrer Verpackung befreien konnte, war ich sichtlich erstaunt, als ich feststellte das es sich um eine RTK6 in Polizeiversion handelt, schnell stellte ich mir die Frage was so eine Anlage im Lager der Werkstatt eines Autohauses zu suchen hat, doch schnell bekam ich auch hierzu eine plausible Erklärung eines Forenmitgliedes,
das besagte Autohaus wird wohl einen Wartungsvertrag mit der Polizei haben.

Geändert von driver911 (05.12.2010 um 14:59 Uhr).
driver911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten