Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2010, 18:40   #3
Sebi

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Sebi
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 31.12.2006
Ort: 79739 Schwörstadt
Beiträge: 1.130
Standard

Ich habe meine Hauben komplett zerlegt und neu zusammen gebaut. Allerdings muss ich dazu sagen dass fast immer irgend ein Segment Schaden nimmt.
Ich habe die Hauben eine Zeit lang in der Badewanne in heißem Wasser "einwirken" lassen. Die Endkappen sind nur mit Silikon befestigt und lassen sich danach leicht ablösen. Danach kann man die vordere und hintere Haubenhälfte trennen. Die einzelnen Segmente voneinander zu lösen braucht viel Zeit und feingefühl bzw Kraft am richtigen Fleck. Die Segmente sind jeweils an den Enden der Schalen mit Kunststoffkleber verbunden, die restliche Fläche mit Silikon. Mir sind selbst zwei oder drei Segment dabei leicht beschädigt worden, aber zum Glück nur die die ich eh nicht mehr für den Umbau brauchte.

Hier ein paar Bilder aus meiner Sammlung:

Zitat:
Zitat von Sebi Beitrag anzeigen
So, vor einiger Zeit kam mein AeroDynic 24 EH an. Vielen Dank mal wieder an Julius!!! (uniqueusimports)
Hier mal ein Foto vom Vorbesitzer:





Die ersten Bilder von innen nach dem sauber machen:
Den FA3 Flasher habe ich eingebaut, den will ich aber noch gegen einen originalen tauschen.








Da aber leider eine Haube beschädigt wurde und ich ohnehin die Rot/Blau Variante schöner finde, habe ich mich daran gemacht mir die Hauben meinen Vorstellungen entsprechen selber zusammen zu setzen.

Hier ein Bild vom zusammenkleben einer der blauen Haubenseiten (nach FedSig Vorbild mit transparentem Silikon und Kunstoffkleber an den Enden der einzelnen Schalen):




Alle Teile vor dem endgültigen Zusammenbau:




Hier die fertigen, aber noch nicht polierten Hauben:




Und hier ein paar Bilder nach dem ersten polieren, muss aber nochmal dran da er vor allem von vorne noch nicht ganz klar ist:







Sebi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten