Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2010, 20:34   #36
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.270
Standard

Zitat:
Zitat von ELWFAHRER Beitrag anzeigen
Dann überlegen wir, ob wir diesen dann veräußern und den Xenon drauf lassen.

an sich nicht verkehrt, die Xenon Variante. tagsüber räume ich dieser ein paar mehr Vorteile ein, die LED Version gewinnt nachts ganz klar.

Solltest Du dich noch nicht entschieden haben, kann ich nur empfehlen die Anlage bedacht umzubauen mit folgenden Komponenten

- ZSE der LED Version einbauen
- KL- LED mit LED Hauben einbauen
- LED Frontblitzer abdichten und mit BSX Xenonscheibe einbauen
- Lautsprecher der XenonAnlage im Balken einbauen
- LED Rückwarnleuchten nach hinten je ca 10-15cm zur Mitte hin versetzen( damit auf der Beifahrerseite Platz für den Lautsprecher entsteht)
Matrix nicht verbauen, Arbeitscheinwerfer ist auch verzichtbar.

Gehäuse: vorne Lochblende mit BSX Öffnung
Hinten entweder auch Lochblende einsetzen und Effektivtät der gelben LED überprüfen. Falls das Lochblech zuviel der Signalwirkung schluckt gibts weitere Möglichkeiten:
1. gelbe LED rauswerfern
2. nach hinten die klare Scheibe einbauen
3. gelben LED Module von außen an den Lochblechen befestigen.


Das sollte funktionieren, vorausgesetzt die LSP Funktion an der LED ZSE ist gegeben und das sollte für eure FF Anforderung eine durchaus braubare Alternative sein und wenn Ihr die Anlage mit bedacht aufbaut auch durchaus langlebig, sofern die Elektronik auch mitspielt. Wäre Blödsinn die LED Anlage ungenutzt wieder abzugeben, so schlecht sind die auch nicht, auch wenn kein absolut überzeugendes Signalbild ensteht.




???
Doug ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten