Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2010, 11:16   #10
86/82-1

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 2.237
Standard

Zitat:
Zitat von kms Beitrag anzeigen
Naja ich denke mal wenn wirklich jemand das Ding fälschen wollte, dann würde er sich einfach eine ZSE holen, aufschrauben und den Typ des ICs ablesen .
Meiner Meinung ist das etwa so viel Geheimnis wie z.B. die verwendeten Gasentladungslampen oder so.
Aber zu eurer Beruhigung... Ich bin weder Chinese noch versuche ich eine RTK-6 zu fälschen Einziger Hintergrund ist, dass ich noch einen LSP-V rumfahren hab und damit gern ein bisschen basteln würde. Leider habe ich keine Ahnung wie viel der LSP an Leistung verträgt. Die Angegebenen 70W von Hella kommen mir bei 5,5A@12V des Verstärkers etwas komisch vor. Deshalb hätte ich mir gerne mal das Datenblatt und die Beschaltung des Verstärker-ICs angeschaut.
Du kannt elektische Leistung nicht 1:1 umrechnen. Elektrische Leistung ist nämlich eine mittlere Leistung und die 70W sind die zeitweilige Spitzenleistung des Lautsprechers an der oberen Amplitude.
Eine Gasentladungslampe hat schnell mal 70-80 kW Leistungsabgabe. Die in der Elektronik aufgenommene durchschnittliche Leistung liegt aber nur bei 50W oder 100W
86/82-1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten