Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2010, 23:49   #18
Diethelm

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Wenn die Spritzenkutsche fürs Dorf bestimmt war, war die Läuteglocke sicher ausreichend, beim damaligen Verkehr.
Vollkommen richtig, Jürg! Ich erinnere mich an eine Waldbrandübung mit Verletztendarstellern Ende der 1960er-Jahren, die wir vom DRK Bottrop gemeinsam mit einer Dorffeuerwehr im Sauerland gefahren haben. Als wir alarmmäßig den Einsatzort erreichten, erschallte plötzlich der Ruf "Trecker von rechts". Der zog einen TSA, als Sondersignalanlage diente ein mundgeblasenes Martinhorn. Als die Übung beendet war und wir schon gemeinsam grillten, kam ein "richtiges Löschfahrzeug" zu uns, vermutlich aus der Kreisstadt. Von wegen pimitiv. Das war damaliger Standard in dörflichen Bereichen.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	wubo Übung Münden.jpg
Hits:	636
Größe:	317,7 KB
ID:	8027




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten