www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=68)
-   -   Hänsch Typ 520 einbau (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=6612)

ketanest 25.09.2009 16:50

Hänsch Typ 520 einbau
 
Hallo,

ich habe mal eine kurze Frage zum Einbau einer Typ 520.
In den Montagehinweisen steht "...Das Gehäuse muss elektrischen Kontakt mit dem Fahrzeugchassis haben..."

Welchen Zweck hat dies?
Was passiert, wenn das Gehäuse keinen elektrischen Kontakt zum Fahrzeug hat?

Danke Holger

Marc01 25.09.2009 16:52

Ich denke es geht da nur um Erdung..Aber genau kann ich das nicht sagen..Hast du mal ein Bild von der Anleitung?

Basti 25.09.2009 19:15

Zitat:

Zitat von ketanest (Beitrag 69850)
Hallo,

ich habe mal eine kurze Frage zum Einbau einer Typ 520.
In den Montagehinweisen steht "...Das Gehäuse muss elektrischen Kontakt mit dem Fahrzeugchassis haben..."

Welchen Zweck hat dies?
Was passiert, wenn das Gehäuse keinen elektrischen Kontakt zum Fahrzeug hat?

Danke Holger

Als "Erdung" bei Kurzschlüssen und als EMV.

ketanest 25.09.2009 20:50

Würde es da reichen, an ein Gehäuseteil ein Kabel,welches mit der Masseleitung verbunden wird anzuschließen? Weil da,wo ich das Steuergerät einbauen möchte kein Kontakt zum Fahrzeug so einfach herzustellen ist.

Marc01 25.09.2009 20:53

Zitat:

Zitat von ketanest (Beitrag 69879)
Würde es da reichen, an ein Gehäuseteil ein Kabel,welches mit der Masseleitung verbunden wird anzuschließen? Weil da,wo ich das Steuergerät einbauen möchte kein Kontakt zum Fahrzeug so einfach herzustellen ist.

Klar das geht..Hab auch mal eine Typ 520 ausgebaut wo es so gemacht wurde..

ketanest 25.09.2009 21:22

Gut Danke, da mach ich das so.
Meine Hänsch wird das ja bei der Koffer SoSi auch so in der Art machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.