www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Defekt bei WA 3 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=18301)

lim084 02.04.2012 21:06

Defekt bei WA 3
 
Hallo,

hab vor kurzen bei einem MTW in unsere Gemeinde eine WA 3 verbaut da diese noch vorhanden war. Doch leider ist mir bei der Verkabelung ein fataler Fehler unterlaufen in dem ich + und - vertauscht habe. Dabei sind im Steuergerät der WA beide Kondernsatoren hoch gegangen und haben dabei das etwas größere Relais zerstört. Also habe ich mich dann auf die Suche nach 2 neuen Kondensatoren und des Relais gemacht. Bin auch fündig geworden und habe beides nun erneuert. Doch leider fuktioniert die WA noch immer nicht. Beide Blaulichter sowie Kontrolle funktioniert. Auch ist beim schalten auf Test ein knacken im Lautsprecher zuhören doch es tut sich nix weiter.

Daher meine Frage an euch was noch mit kaput sein kann. Habe zwar erst einmal noch eine zweite Gebrauchte gekauft damit der MTW nicht ohne Sosi ist, doch würde ich die andere schon gerne wieder zum laufen bekommen.

Mfg
B.Krause

techniker 02.04.2012 21:27

Zu 99,999% sind da irgendwelche Halbleiter durchlegiert.. ;)

-> hochauflösende Fotos bitte..! :)

lim084 02.04.2012 21:37

OK also werdens irgendwelche Transistoren oder so sein. Bilder kann ich erst am Wochenende machen, da ich noch in Deutschland unterwegs bin und nicht gleich heim komme.

kapo 02.04.2012 21:45

Wo bist Du daheim ?
Österreich, Fürstentum Liechtenstein, Luxemburg, Belgien, Holland ?

techniker 02.04.2012 21:46

Ja, zum Beispiel.. ;)
(Wie gut kennst du dich in Sachen Elektronik aus?)

gelöschter Benutzer 24 02.04.2012 22:12

Zitat:

Zitat von kapo (Beitrag 213746)
Wo bist Du daheim ?
Österreich, Fürstentum Liechtenstein, Luxemburg, Belgien, Holland ?


....nun wie mag die Insel heissen, ringsherum ist schöner Strand......:grinser:

lim084 03.04.2012 19:30

Bin schon aus Deutschland, um genauzugehen aus dem schönen Vogtland in Sachsen :). Doch bin die Woche über meist in Deutschland unterwegs ;).

In sachen Elektronik wurde ich sagen kenn ich mich relativ gut aus, bin gelernter Elektroniker :).

Aber wie gesagt Bilder kann ich erst frühstens Donnerstagabend liefern.

techniker 03.04.2012 21:07

Zitat:

Zitat von lim084 (Beitrag 213790)
In sachen Elektronik wurde ich sagen kenn ich mich relativ gut aus, bin gelernter Elektroniker :).

Das ist schon mal eine gute Ausgangslage.. ;)

Dann mach bitte auch ein paar Fotos, bei denen man auch die Beschriftung der Bauteile erkennen kann.. :)

lim084 06.04.2012 10:19

Hallo,
also wie versprochen hier die Bilder. Hoffe man kann hallwegs was erkennen. Zu den den Kondensatoren muss ich noch sagen das ich keine axialen bekommen habe sondern nur radiale und dies deshalb etwas komisch ausieht.

http://www.bilder-upload.eu/show.php...1333699754.jpghttp://sosi.myds.me/forum/%3Ca%20hre...1333700204.jpghttp://www.bilder-upload.eu/show.php...1333700204.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php...1333700306.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php...1333700355.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php...1333699804.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php...1333700204.jpg

dummirtk 06.04.2012 12:51

Hi,
wie dringend muss das Teil denn wieder fertig werden?
Würde dir empfehlen das ganze richtig schön ordentlich zu machen.

Da ich zur WA3 keinen Schaltplan habe kann ich gerade nur vermuten.

1. Bitte unbedingt die Kondensatoreingeweide von der Platine entfernen - mit Druckluft und LR. Frisst sich sonst irgendwann in die Platine.
2. Deine getauschten Kondensatoren unbedingt gegen die richtige Bauform tauschen - so ist das Murks.
3. Spannungsregler 78xx (Was steht da genau drauf?) Ein und Ausgang messen. (Blau im Bild markiert).
4. Alle Dioden durchmessen und ggfs. erneuern.
5. Wenn du schon dabei bist, dann tausch doch bitte ALLE Elkos die im Bild rot eingekreist sind.

* Funktioniert denn die Durchsagefunktion?
* Klemme 15 angeschlossen?

http://s3.imgimg.de/thumbs/p26364adfcJPG.jpghttp://s3.imgimg.de/thumbs/pl1f3942241JPG.jpg



Grüße
Michi

lim084 06.04.2012 13:03

Also dringend muss es nicht fertig werden hab ja erstmal für Ersatzt gesorgt.

1. Ja werd ich demnächst noch mit machen

2. werde ich auch mit machen müss nur erstmal noch guggen was ich evetuell noch für Bauteile brauche damit ich was bestellen kann.

3. 7808CT QZV245

4. und 5. muss dann sozusagen noch erfolgen ;)


Sprachfunktion funktioniert ebenso nicht nur knacken zu hören.

Klemme 15 ???

rescue_911 06.04.2012 13:46

Mit Klemme 15 ist das Zündungsplus gemeint. Ist diese nicht angeschlossen läuft das Signal nicht. Nur KL sollten dann aber gehen ohne Klemme 15.

lim084 06.04.2012 13:54

achso ja is angeschlossen bei dem anderen Steuergerät gehts ja auch.

techniker 07.04.2012 10:52

Abgesehen von dem "erbrochenem" vom Elko sieht man auf den ersten Blick nichts verdächtiges.. :kotz:

Reinige bitte unbedingt die Leiterplatte und anschließend deine Hände, da das Elektrolyt nicht gerade gesund ist und ätzend wirkt.. :roll:

Anschließend arbeite die oben genannte Liste ab und melde dich, wenn weitere Probleme auftauchen.. :)

Noch ein Tipp: Wenn bei irgendeinem Halbleiter ein Widerstand <100R oder eine Durchbruchspannung <500mV feststellbar ist, so dies schon mal sehr verdächtig.. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.