www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Bosch / Eisemann (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Zierring/Chromring Restaurationsbericht / Restaurationstipps (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=11359)

HellaEgger 15.07.2010 17:51

Zierring/Chromring Restaurationsbericht / Restaurationstipps
 
Zierring/Chromring Restaurationsbericht / Restaurationstipps
Hier in diesem Thema will ich eine Art tutorial wie man jeden Zierring einer KL von den Jahrelang angesammelten Rost/Farbe/Schmutz befreit!
So sah der Zierring vor dem Projekt aus!
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="c:%5CProgram%20Files%20%28x86%29%5CICQ7.2%5CPackages%5Cpro7%5CSkins%5Cpro7Skin%5Cimages%5CicqMessageDlg%5CEdit.css">
http://img707.imageshack.us/img707/3417/dsc01607o.jpg


Das benötigt ihr um ihn zu restaurieren
-Cola
-Alufolie
-Eisenwolle/einen Schwamm
-Ein Gefäß in das der Zierring herein passt


<link rel="stylesheet" type="text/css" href="c:%5CProgram%20Files%20%28x86%29%5CICQ7.2%5CPackages%5Cpro7%5CSkins%5Cpro7Skin%5Cimages%5CicqMessageDlg%5CEdit.css">http://img821.imageshack.us/img821/8717/dsc01608r.jpg

Den Zierring mind. 1ne Stunde einlegen!

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="c:%5CProgram%20Files%20%28x86%29%5CICQ7.2%5CPackages%5Cpro7%5CSkins%5Cpro7Skin%5Cimages%5CicqMessageDlg%5CEdit.css">http://img189.imageshack.us/img189/6343/dsc01609lq.jpg


Nun fangt ihr an mit der Alufolie den Zierring !!VORSICHTIG!! zu schrubben bis er komplett Silber/Chrom bzw. in einem besseren Zustand ist !

Nach der Behandlung habt ihr einen super aussehenden Chromring/Zierring !:


<link rel="stylesheet" type="text/css" href="c:%5CProgram%20Files%20%28x86%29%5CICQ7.2%5CPackages%5Cpro7%5CSkins%5Cpro7Skin%5Cimages%5CicqMessageDlg%5CEdit.css">http://img180.imageshack.us/img180/4919/dsc01610v.jpg



<link rel="stylesheet" type="text/css" href="c:%5CProgram%20Files%20%28x86%29%5CICQ7.2%5CPackages%5Cpro7%5CSkins%5Cpro7Skin%5Cimages%5CicqMessageDlg%5CEdit.css">http://img697.imageshack.us/img697/2729/dsc01611fu.jpg





Das Gesamte verfahren funktioniert auch super bei alten Sockeln oder Schrauben....;)





kapo 15.07.2010 18:22

Schön geworden.
Funktioniert aber nur, wenn die Chromschicht unbeschädigt und nicht unterwandert ist.
Wenn es schon einmal "Pickel" auf dem Chromring hat, ist das Ergebnis nicht mehr ganz so sensationell.
Wenn es bei Dir Rost gab, dann höchstens oberflächlichen Flugrost.

Coca-Cola enthält Phospahat, das löst Rost.

Streiflicht 15.07.2010 19:16

Gute Anleitung! Ich habe von solchen "Reagenzien" schon öfter gehört, so detailiert beschrieben hat es jedoch noch keiner.

Danke und Gruss
Michi

F-E-R 15.07.2010 21:26

Ich dachte schon meiner wäre hoffnungslos.
Aber Dank deines guten Rates ist er wieder schön.

http://s2.imgimg.de/thumbs/13f6e390eJPG.2.jpg

http://s2.imgimg.de/thumbs/247d99c0bJPG.2.jpg

der_hendrik 17.07.2010 08:05

Bei lakierten Ziehrringen verwende ich immer Abbeizer. Der wird dann nach Zehn Minuten unter lauwarmen Wasser abgebürstet.

snicki3302 17.07.2010 12:24

Funktioniert das auch bei alten Martinhörnern?
Habe hier 4 alte Hörner die ziemlich angelaufen und mit Grünspan übersät sind.

HellaEgger 17.07.2010 12:40

Zitat:

Zitat von snicki3302 (Beitrag 131864)
Funktioniert das auch bei alten Martinhörnern?
Habe hier 4 alte Hörner die ziemlich angelaufen und mit Grünspan übersät sind.

Habe ich leider noch nicht ausprobieren können.....
Ich würde es aber einmal probieren, aber nur ganz vorsichtig mit Alufolie!
Ich denke aber es wird wunderbar funktionieren! ;)
(Ich würde aufpassen das keine Cola in die Membranen kommt???????)

Benno 17.07.2010 14:17

Mattem Chrom soll man auch mit Mehl :oh: und einen weichen Tuch beikommen können! Habe ich zwar noch nicht ausprobiert, könnte mir aber vorstellen das es funktioniert.
Falls es also jemand mal ausprobiert , bitte berichten.

snicki3302 17.07.2010 16:04

Das gewünschte Ergebnis hat sich leider nicht eingestellt.:(
Vielleicht liegt es auch daran, das diese alten Martinhörner nicht aus Chrom sind!??
Ich denke ich werde es nochmal mit Politur versuchen...

HellaEgger 17.07.2010 17:11

Zitat:

Zitat von snicki3302 (Beitrag 131885)
Das gewünschte Ergebnis hat sich leider nicht eingestellt.:(
Vielleicht liegt es auch daran, das diese alten Martinhörner nicht aus Chrom sind!??
Ich denke ich werde es nochmal mit Politur versuchen...

Moin

Hast du sie länger in Cola eingelegt?
Ich kann mir gut vorstellen das der Dreck/Schmutz/Verkrustungen an den Hörnern ziemlich fest sitzt!;)
Vlt. würde ich es vorsichtig auch noch mit Stahlwolle probieren!;)

Peter 17.07.2010 17:49

Ich benutze für Chromteile immer das hier und bin zu 100% zufrieden damit!

http://www.frontfrank.de/shop/images...75ml308000.jpg

Mischl 17.07.2010 21:19

Also ich nehm immer das da

http://www.chrysalisacres.com/Shoppi.../NeverDull.JPG

damit sind sogar die Martinhörner wieder einigermaßen geworden

snicki3302 19.07.2010 13:25

Die Kombination aus erst Cola und dann Chrom- und Alupaste brachte den vollen Erfolg!!! Danke für eure Tipps! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.