www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=68)
-   -   hänsch typ 520 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=6151)

Onek321 22.08.2009 18:56

hänsch typ 520
 
hallo,
ich wollte mal fragen ob es möglich ist einen 100 watt starken federal signal lautsprecher anzuschließen.:frage:

der lautsprecher hat 11 ohm.

danke :D

Commander 22.08.2009 22:36

Nein, Hänsch verbaut aktivlautsprecher.

FedSigAerodynic 22.08.2009 23:32

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 64121)
Nein, Hänsch verbaut aktivlautsprecher.


Was ist da jetzt der Unterschied? :frage:

Onek321 23.08.2009 10:54

aha... und wo ist der unterschied zwischen den von federal und hänsch?

die müssten doch eig den gleichen zweck erfüllen.

Yannic-Paderborn 23.08.2009 10:58

Zitat:

Zitat von FedSigAerodynic (Beitrag 64124)
Was ist da jetzt der Unterschied? :frage:

Zitat:

Zitat von Onek321 (Beitrag 64148)
aha... und wo ist der unterschied zwischen den von federal und hänsch?

die müssten doch eig den gleichen zweck erfüllen.


Aktivlautsprecher haben den Verstärker schon eingebaut.
Bei Passivlautsprechern ist ein extra Verstärker nötig.

FedSigAerodynic 23.08.2009 15:57

Zitat:

Zitat von Yannic-Paderborn (Beitrag 64149)
Aktivlautsprecher haben den Verstärker schon eingebaut.
Bei Passivlautsprechern ist ein extra Verstärker nötig.

Hänsch hat in den Lautsprechern einen Verstärker?

Yannic-Paderborn 23.08.2009 16:02

Zitat:

Zitat von FedSigAerodynic (Beitrag 64186)
Hänsch hat in den Lautsprechern einen Verstärker?


Wenn es aktiv Lautsprecher sind ja.

Onek321 23.08.2009 16:29

was soll das denn ????

ich hab davon keine ahnung abder wenn ich jetzt den sosi verstärker von hänsch (typ 520) nehme und da ein lsp von federal signal ran klemme brauche ich doch keinen weiteren verstärker.... reicht doch der sosi verstärker aus .sag ich jetzt mal als unwissender:kratz:

das musst du mir bitte noch mal genauer erklären. :frage:

Yannic-Paderborn 23.08.2009 17:05

Zitat:

Zitat von Onek321 (Beitrag 64190)
was soll das denn ????

ich hab davon keine ahnung abder wenn ich jetzt den sosi verstärker von hänsch (typ 520) nehme und da ein lsp von federal signal ran klemme brauche ich doch keinen weiteren verstärker.... reicht doch der sosi verstärker aus .sag ich jetzt mal als unwissender:kratz:

das musst du mir bitte noch mal genauer erklären. :frage:


Wie genau das jetzt bei Hänsch und Co ist weiß ich auch nicht.
Ich kann das nur so sagen, wie ich das von aktiv und passiv Lautsprechern aus dem HiFi Bereich kenne.

Onek321 23.08.2009 19:08

guck mal wie soll denn das bei den amis funktionieren? die haben ja im wesentlichen ganau das selbe prinzip wie wir. eine box wo der ton ausgegeben wird und direkt daran der lautsprecher der ihn dann hörbar macht.

Hella-RTK-Freak 23.08.2009 21:08

Wichtig ist auch das die Werte des LSP, also Widerstand und Impedanz zu den Werten des Verstärkers passen.
Wenn die nicht passen zerschießt du dir den LSP oder den Verstärker!

Onek321 24.08.2009 23:32

dwe LSP von federal signal hat 100 watt und 11 ohm.

der LSP von hänsch hat 70 watt und 16 ohm.

der sosi verstärker hat 12o watt.

sagt dir das was ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.