www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Sonstige Rundumkennleuchten (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   Frontblitzer verdeckter Einbau (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=20332)

87402 07.12.2012 13:15

Frontblitzer verdeckter Einbau
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hätte heute meine erste Frage an euch.

Wir sollen demnächst eine neue Mercedes A-Klasse als eine Art FirstResponder-Fahrzeug bekommen.
Das Fahrzeug soll auch Frontblitzer erhalten. Allerdings sollen diese verdeckt eingebaut werden. (hinter dem Kühlergrill).
Welche Produkte kommen hierfür in Frage.
Ich denke je kleiner je besser. Bei meinen eigenen Recherchen fand ich immer nur die klassischen Frontblitzer für auf bzw. in den Kühlergrill.

Listet mal auf was alles so in Frage kommt.

Gruß
87402

JRKLP11 07.12.2012 14:07

Zitat:

Zitat von 87402 (Beitrag 235393)
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und hätte heute meine erste Frage an euch.

Wir sollen demnächst eine neue Mercedes A-Klasse als eine Art FirstResponder-Fahrzeug bekommen.
Das Fahrzeug soll auch Frontblitzer erhalten. Allerdings sollen diese verdeckt eingebaut werden. (hinter dem Kühlergrill).
Welche Produkte kommen hierfür in Frage.
Ich denke je kleiner je besser. Bei meinen eigenen Recherchen fand ich immer nur die klassischen Frontblitzer für auf bzw. in den Kühlergrill.

Listet mal auf was alles so in Frage kommt.

Gruß
87402

Je kleiner desto kleiner die leuchtfläche desto geringer ist die warnwirkung desto unsinniger (meine Meinung).
Nanos
BSN LED
MS6
TIR3/6
LIN3/6
Wären alles Optionen die die möglich wären.

mär 07.12.2012 14:56

Zitat:

Zitat von JRKLP11 (Beitrag 235409)
Je kleiner desto kleiner die leuchtfläche desto geringer ist die warnwirkung desto unsinniger (meine Meinung).

Bei einem kleinen Auto sowieo leicht unsinnig. Außerdem muss man bei allem was man in die Ansaugöffnung des Kühlers schrauben will auf Angaben des Herstelles achten.
Wo ist denn das Problem bei einem FR-Fahrzeug die Blitzer wie üblich zu verbauen?
Außerdem welche A-Klasse habt ihr? Bei den älteren Modellen sind die Grillrippen schräg angeordnet. Dahinter Blitzer zu basteln macht wenig Sinn.

NeusserSosimann 07.12.2012 16:05

Besorgt euch besser einen Blitzer für die Frontscheibenmontage Whelen ist gut und nicht so Kostenintensiv. Ich jedoch würde eher auch wenn teurer einen von Hänsch oder Pintsch Bamag nehmen.

In diesem Fall natürlich nicht die Ausnahmegenemigung vergessen;)

Frontblitzer im PKW Kühlergrill sind beinahe sinnlos, voraus fahrende Fahrzeuge können einen mit viel Glück nur aus weiter Entfernung erkennen.Wenn man schon zu nah dran ist, was ja meistens bei Einsatzfahrten der Fall ist, ist ein Blitzer "auf Augenhöhe" effizienter.

87402 07.12.2012 16:12

Also,

es handelt sich um die neue A-Klasse. Das Fahrzeug soll dann wahrscheinlich teilweise auch zivil genutzt werden.

Kann man so etwas selbst einbauen, um Kosten zu reduzieren?


Gruß
87402

JRKLP11 07.12.2012 16:56

Zitat:

Zitat von 87402 (Beitrag 235437)
Also,

es handelt sich um die neue A-Klasse. Das Fahrzeug soll dann wahrscheinlich teilweise auch zivil genutzt werden.

Kann man so etwas selbst einbauen, um Kosten zu reduzieren?


Gruß
87402

Ja geht aber der Sinn ist mir noch nicht schlüssig. Für eine A-Klasse sind die meiner Meinung nach überflüssig.

Feuerzwerg 07.12.2012 17:52

Straßenräumer ist wohl effektiver, bei ziviler/privater Nutzung.

Bin mal gespannt wo der "FR" dann seinen Dienst verrichten soll...

mär 07.12.2012 18:44

Zitat:

Zitat von JRKLP11 (Beitrag 235442)
Ja geht aber der Sinn ist mir noch nicht schlüssig. Für eine A-Klasse sind die meiner Meinung nach überflüssig.

Also wenn man plant nur mit einer Magnetleuchte rumzugurken dann mögen die Blitzer ja durchaus einen gewissen benefit bringen. Aber dann kann man sie doch normal mit gutem Leuchtfeld montieren.
Oder ist eure Leistung als FR so schlecht dass ihr euch tarnen müsst?

87402 08.12.2012 16:44

Danke,

schonmal für euere Infos, dass ganze Projekt steckt noch in den Kinderschuhen.

Deswegen bin ich in einem frühen Stadiun der Informationsbeschaffung.

Ist es schwierig diese Blitzer verdeckt zu verbauen?

Kann es sein, dass diese Frontblizer im Ausland billiger gehandelt haben?


Gruß

mär 08.12.2012 17:12

Zitat:

Zitat von 87402 (Beitrag 235554)

Ist es schwierig diese Blitzer verdeckt zu verbauen?

Kommt darauf an wie begabt du bist. Ich würde es mir nicht selbst machen.

Zitat:

Zitat von 87402 (Beitrag 235554)
Kann es sein, dass diese Frontblizer im Ausland billiger gehandelt haben?

Ist gut möglich. Du musst aber beachten wieviele Module du verbauen musst, bei einigen Blitzern sind es 4, und ob die Module eine Zulassung für Deutschland bzw. die EU haben.

firefly 08.12.2012 17:19

Kleiner Tipp wenns wirklich verdeckt sein soll: schwarze Strumpfhose drübergezogen verhindert Reflektionen im ausgeschalteten Zustand.
Wird in den USA gerne von Ausbauern gemacht wenn die FroBli wirklich nicht zu erkennen sein sollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.