www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Sputnik Nano DEFEKT, was tuen? (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=23951)

0527000 11.06.2014 17:48

Sputnik Nano DEFEKT, was tuen?
 
Neulich kam mir ein gelbes Set Sputnik Nanos zu.
Leider funktioniert einer nicht so wie gesollt.

Habe hier mal ein kurzes Video zu gemacht:

http://www.vidup.de/v/RkRQk/

Eine sehr gerine Stromaufnahme besteht bei dem defekten Blitzer.

Habt ihr Erfahrungen zu einem solchen Fall gemacht?
Lohnt sich das Einschicken zu Hänsch?

Jango112 11.06.2014 17:52

Zu Hänsch schicken kann nicht schaden.
Vorher anrufen, mit der Technik verbinden lassen und das Problem schildern. Dann kannst du vorher abschätzen ob eine Instandsetzung möglich ist und was etwa an Kosten auf dich zukommt.
Vielleicht wird ja auch auf Kulanz getauscht.

Ich habe mit einer geschrotteten Typ 16 und einer Movia D nur gute Erfahrungen diesbezüglich gemacht!


Edit: Guck dir mal diesen Thread an. :idee: ;)

SebastianFwS 12.06.2014 10:01

Für Nanos gibt es nur eine Verfahrensweise:

Restmülltonne auf, Nanos rein, Restmülltonne zu und auf die Leerung warten.

Kauf´ einfach richtige Frontblitzer :)

Blaulicht 12.06.2014 10:32

Zitat:

Zitat von SebastianFwS (Beitrag 267936)
Für Nanos gibt es nur eine Verfahrensweise:

Restmülltonne auf, Nanos rein, Restmülltonne zu und auf die Leerung warten.

Kauf´ einfach richtige Frontblitzer :)

Genau so ist es !

Basti 12.06.2014 11:37

Zitat:

Zitat von SebastianFwS (Beitrag 267936)
Für Nanos gibt es nur eine Verfahrensweise:

Restmülltonne auf, Nanos rein, Restmülltonne zu und auf die Leerung warten.

Kauf´ einfach richtige Frontblitzer :)

Perfekt ausgedrückt [99]

Wir habe soweit möglich auch alles getauscht. Leider hat ein Aufbauer trotz klarer Ausschreibung wieder welche angeschraubt, kommen aber wieder ab.

Julian 12.06.2014 12:00

Anscheinend sind die Sputnik SL nicht besser. Schon das erste defekte Paar gesehen.

SebastianFwS 12.06.2014 16:10

Mein letztes Paar Nanos darf auch nur am Fahrzeug bleiben, bis sie den GEist aufgeben. Da ich sie aber von Hänsch im Tausch gratis bekommen habe, waren die auch nicht wirklich teuer :D

Wenn mal jemand ein Vergleichsvideo und Erfahrungsberichte von dem MS26 hat - immer her damit.

Ansonsten bleibe ich erstmal bei den Whelen Ion - GUTE WARE (!)

techniker 12.06.2014 19:14

Zitat:

Zitat von SebastianFwS (Beitrag 267936)
Kauf´ einfach richtige Frontblitzer :)

Und wechsle dann am besten auch gleich die Marke.. ;)

SebastianFwS 12.06.2014 22:26

Zitat:

Zitat von SebastianFwS (Beitrag 267949)
Whelen Ion - GUTE WARE (!)

:frage:

Blaulicht 13.06.2014 07:33

Wir haben die MS26 am Sprinter, mit den Hella BSN Halterungen. Passt perfekt. Licht ist genial. 5 Jahre Garantie, keine 300 Euro gekostet.

Der Gast 13.06.2014 17:32

Naja hatten bei uns im Ort noch nie Probleme mit den Nanos .... Alle unterschiedliches Alter und von unterschiedlichen Fahrzeugausbauern verbaut (aber keine mit vorgefertigter Hänsch-Halterung). Bis auf eine Comet-LED welche abgesoffen ist (Auf Kulanz getauscht) hatten wir allgemein noch nie Probleme mit Hänsch Produkten ....

Green 13.06.2014 20:20

Bei Hänsch sind auch wirklich nur die Nanos kacke, oder?
Aus der Erfahrung des Forums sollte man versuchen sie zurückgeben zu können, oder reparieren zu lassen. Kann man sie zurück geben, sollte auf die hinreichend bekannte Konkurrenz vertraut werden.
Danach könnten Nanos noch als Innenraumentfeuchtung dienen...

Julian 13.06.2014 20:22

Man wird sehen, ob die SL besser sind. Hier habe ich wie gesagt schon ein defektes Paar gesehen. Der Linke funktionierte, soweit ich das erkennen konnte ordnungsgemäß, der andere funzelte nur ganz schwach. Wobei ich sie eigentlich schon wegen des Preises nicht kaufen würde.

0527000 24.06.2014 23:01

Kurzes Feedback:

Telefonisch mit Hänsch in Verbindung gesetzt :tele:. Kurz das Problem geschildert.
Die Kennzahlen auf der Rückseite durchgegeben --> Leuchtkörper stammt aus dem Jahr 2013. Ich soll das Teil doch mal einschicken.

Blitzer eingepackt, Paketmarke ausgedruck und ab zur Post.
Nach nur 3 Werktagen einen neuen Leuchtkörper zurück geschickt bekommen.

Das nenne ich ausgezeichneten Kundenservice [14][14]


Ein Hoch auf Hänsch :blaulicht: [99]

Jango112 25.06.2014 00:04

Na bitte! Hab ich es gesagt oder habe ich es von Anfang an gesagt?!;)

techniker 25.06.2014 07:14

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 268557)
Na bitte! Hab ich es gesagt oder habe ich es von Anfang an gesagt?!;)

Du interpretierst dies aus falscher Sichtweise.
Wenn eine Firma freiwillig und ohne murren ein(e) Produkt(-serie) tauscht, gibt diese damit autom. zu, dass die Produktqualität oder der Fertigungsprozess nicht optimal ist.

Für mich ein reines Armutszeugnis. :roll:

Hier greift wieder einmal der Spruch:
"Was haben gute Kunden und schlechte Produkte gemeinsam? => Sie kommen immer wieder..!"

Blaulicht05 25.06.2014 07:56

Naja trotzdem gibt es auch schlechte Produkte und schlechten Kundenservice.
Der Kundenservice bei Hänsch ist super!

SebastianFwS 25.06.2014 07:58

Und.... Ruf´ doch mal bei Hänsch an und frage, ob Du nicht den Kundenservice in den Kühlergrill schrauben kannst.
Leuchtet zwar nicht, funktioniert aber super.

Blaulicht 26.06.2014 21:19

Zitat:

Zitat von techniker (Beitrag 268558)
Du interpretierst dies aus falscher Sichtweise.
Wenn eine Firma freiwillig und ohne murren ein(e) Produkt(-serie) tauscht, gibt diese damit autom. zu, dass die Produktqualität oder der Fertigungsprozess nicht optimal ist.

Für mich ein reines Armutszeugnis. :roll:

Hier greift wieder einmal der Spruch:
"Was haben gute Kunden und schlechte Produkte gemeinsam? => Sie kommen immer wieder..!"

Das gute an Hänsch, sie wollen bei Produkten die in der 2 Jährigen Garantiezeit liegen, keine Rechnungen etc sehen. Die wissen das Produkt stammt aus Ihrem Haus und gut ist.
Bei anderen Herstellern geht das schonmal nicht. Besonders bei denen die in RU fertigen lassen...... :grrr:

Aber angeblich sollten die Nano Probleme doch behoben sein dachte ich, also fazit: Immer noch Schrott.

Blaulicht05 27.06.2014 03:58

Ich hatte im letzten Jahr auch noch Ausfälle bei einigen Sputnik nano. Kann aber auch gut möglich sein, dass das noch alte waren. Denn 2013 soll es noch eine Überarbeitung der Sputnik nano gegeben haben, in der die Probleme abgestellt sein sollen.

Die Sputnik SL halten hoffentlich länger...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.