www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Versandkosten (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=602)

Blaulicht05 07.06.2007 11:03

Kann mir jemand einen Paket-Service empfelen, der die Pakete auch abholt?

- Was kostet der Versand für einen Becker SINFO innerhalb Deutschlad?

- Was kostet Versand für eine Hella RTK4-S/L in die Schweiz?


Ich habe bei keinem Anbieter einen Komplett-Preis (Paket+Versand+Abholen) finden können.

enrico 07.06.2007 11:30

Bietet doch DHL an. www.dhl.de

Da stehen auch die Preise für Abholung etc...

Das Standardpaket in die Schweiz kostet 45.- EUR (bis 20 kg), weil Schweiz nicht-EU-Land ist (seit 1.6. teurer!)

Aber Vorsicht: Mit dem Käufer vereinbaren, daß du nur die Versnadkosten trägst. U.U. kann da noch Zoll und Einfuhrumsatzsteuer draufkommen...

e.

Hella RTK 4 - SL 07.06.2007 21:51

UPS !

Blaulicht05 08.06.2007 11:44

Kannste mir mal nen Link zur UPS-Preisliste schicken (für RTK4 in die Schweiz und SINFO innerhalb Deutschlands, inkl.Abhohlung)???

Ich bin irgendwie zu blöd, dass zu finden!

enrico 08.06.2007 13:13

http://www.ups.com/content/de/de/shi...ic_export.html

Blaulicht05 08.06.2007 16:59

Wie ist das denn mit Zoll? Darf man in die Schweiz eine RTK4 mit SoSi und Blaulicht schicken? Habe mich bei der Post (DHL) erkundigt. Kostet dort 45€.

Kostet Zoll usw. EXTRA ???

enrico 08.06.2007 18:29

Zitat:

Wie ist das denn mit Zoll? Darf man in die Schweiz eine RTK4 mit SoSi und Blaulicht schicken? Habe mich bei der Post (DHL) erkundigt. Kostet dort 45€.

Kostet Zoll usw. EXTRA ???
ey kollege...
was hab ich den oben geschrieben?
logisch gehen zoll und einfuhrumsatzsteuer extra.
das hat ja mit der posT (oder sonst irgendeinem spediteur)
nix zu tun, sondern mit den schweizer zollbehörden und den entsprechenden einfuhrbestimmungen.

ob die einfuhr einer rtk4 in die schweiz ein problem ist, kannste bei einem zollamt in deutschland erfragen. anrufen und mit dem export verbinden lassen.
und auf jeden fall mit offenen karten spielen.

wenn du kein geschäftsmann bist (also auch keine rechnungen schreiben kannst) dann 'geschenk' auf dem frachtbrief ankreuzen. bei beschreibung hinschreiben was es ist und zusätzlich als sammlerstück deklarieren.
wertangabe: 50 EUR

am besten ist es allerdings, wenn dein 'kunde' eine grenznahe kontaktadresse in deutschland oder österreich angeben kann.
da schickste das ding hin und er holt es ab.
dann ist es sein problem, wie er es in die schweiz einführt.

kannst dich ja nochmal melden, falls du es alleine nicht hinbringst.

e.




Blaulicht05 08.06.2007 23:26

joa, danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.