www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   TOPas LED Fragen (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=19831)

Faffi1 03.10.2012 15:56

TOPas LED Fragen
 
Hallo liebe Forumgemeinde,

ich habe mal ein paar Fragen zum TOPas LED, habe in der Suche leider nichts passendes gefunden.

1. Als ich meinen TOPas länger laufen lassen habe, ist mir aufgefallen, dass meine LED Hauptkennleuchtenmodule (Generation 3) leider nicht miteinander synchronisiert sind. Jetzt stellt sich die Frage, wie synchronisiere ich die Module? Ich habe mal gehört, dass dafür ein weißes Kabel da sein soll, bei meinen Modulen kommen aber jeweils nur zwei Kabel raus, also wahrscheinlich plus und minus. Näheres ist am Foto zu erkennen.

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...rzamxv65b7.jpg

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...nftiehkqbx.jpg


2. Wenn die HKL synchronisiert sind, kann man den KFS-1 mit der linken HKL synchronisieren? Wenn ja, wie?
Foto der Kabeln des KFS-1

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...bey0s6wm87.jpg





Vielen Dank für eure Hilfe :)

Philipp 03.10.2012 16:18

Uups grade erst gesehen!:schäm: Bei meinen Modulen läuft noch eine 3. Leitung (Synch?!) Wenn du es dann umschalten möchtest, suchst du dir ein Modul aus...Auf der Rückseite sind unter gelblichem Siegellack/Folie kleine Schalter.Den oberen musst du umlegen umlegen und dann sollte es funktionieren. (Zumindest war es bei mir,nach Rücksprache mit Pintsch so!)

Faffi1 03.10.2012 16:54

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 229737)
Uups grade erst gesehen!:schäm: Bei meinen Modulen läuft noch eine 3. Leitung (Synch?!) Wenn du es dann umschalten möchtest, suchst du dir ein Modul aus...Auf der Rückseite sind unter gelblichem Siegellack/Folie kleine Schalter.Den oberen musst du umlegen umlegen und dann sollte es funktionieren. (Zumindest war es bei mir,nach Rücksprache mit Pintsch so!)

Genau, die Schalter hab ich schon umgelegt, dann sind sie zwar am Anfang synchron und nicht alternierend, aber noch einer Zeit blitzen sie dann natürlich wieder wild durch einander :frage:

Und noch eine Frage: Ist es normal, dass die Module ganz leise "quietschen", oder ist da die Nachtabsenkung drin? Meine Comet LED "quietscht" nämlich im Nachtmodus :)

Feuerzwerg 06.10.2012 22:45

Zitat:

Zitat von Faffi1 (Beitrag 229738)
Genau, die Schalter hab ich schon umgelegt, dann sind sie zwar am Anfang synchron und nicht alternierend, aber noch einer Zeit blitzen sie dann natürlich wieder wild durch einander :frage:

Und noch eine Frage: Ist es normal, dass die Module ganz leise "quietschen", oder ist da die Nachtabsenkung drin? Meine Comet LED "quietscht" nämlich im Nachtmodus :)


Dir fehlt die Sync-Leitung.

Das mit dem "Quietschen" ist mir bei meinem noch nicht aufgefallen, da mus ich mal nachsehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.