www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   US-Balken & Import (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Newbie braucht bissl Hilfe - Code3 MasterCom 3892L6 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16258)

pinkybrain123 05.09.2011 09:27

Newbie braucht bissl Hilfe - Code3 MasterCom 3892L6
 
Hallo Leute,
hab mich mal angemeldet weil ich ein wenig Input brauche. Genung Kompetenz scheint hier nach einigem lesen auf jeden Fall in Massen vorhanden zu sein. ;)

Kurz was zu mir: Ich heiße Philippe (26), bin aus Schwerin und ein Bürohengst, habe beruflich also nix mit Sondersignalen zu tun.
Seit langem bin ich ein Fan amerikanischer Fzg. und seit einigen Jahren auch von amerikanischen Police Fzg.
In ein paar Jahren wenn die letzten 2010er oder 2011er P71 Crown Vics ein wenig günstiger sind werde ich mir wohl auch ein zweites Sommerfahrzeug zulegen.

Ok genug gelabert!

Ich habe mir letzte Woche eine Sirene Code 3 MasterCom 3892L6 in den Staaten bestellt (gebraucht) und einen 100W Speaker.
http://10-99products.com/images/SNV34931.JPG

Grundsätzlich kann man ja auch Lichteinheiten damit ansteuern z.B. eine Lightbar oder auch Grill oder Dashlights denke ich mal, oder?
Was brauche ich dafür noch für weitere Sachen?

Man muss dazu sagen, ein Elektroprofi bin ich nicht gerade (was nicht ist kann ja noch werden), aber Hilfe habe ich im Freundeskreis.

kitesurfer1404 05.09.2011 10:19

Willkommen im Forum!

Deine erste Sirene und gleich ein super Modell gewählt. ;) Die Mastercom habe ich auch und steuere damit eine meiner MX7000 lightbars.
Bei youtube habe ich zwei Videos davon in Aktion: http://www.youtube.com/watch?v=F-cInUFhJww
http://www.youtube.com/watch?v=e0628cJvhgk

Auf der Website von Code3 findest du die Anschlussanleitung: http://code3pse.com/public/media/ins...6998_rev_3.pdf
Und noch mehr Dokumente und Infos: http://code3pse.com/products/product...Sirens/C_3MCB#

Im Grunde brauchst du nichts weiter, als die Sirene, die grünen Stecker, um die Lightbar und den Lautsprecher dran zu kabeln, eine Stromversorgung, die genug Leistung für die Lightbar bringt und einiges an Zeit und Geduld, um alles zu verkabeln.
In der Anleitung von Code3 findest du die kompletten technischen Daten. Inkl. den maximalen Belastungen pro Ausgang. Da musst du auch noch drauf achten.
Am besten sicherst du auch noch alle Leitungen gemäß Anleitung mit KFZ-Sicherungen ab.
Sicherungen findest du z.B. hier:
http://such001.reichelt.de/index.htm...kfz+sicherung;

Sicherungshalter: http://such001.reichelt.de/index.htm...kfz+sicherung;

Ich habe damals diese hier genommen: http://www.reichelt.de/Sicherungshal...;ARTICLE=7800;

Und natürlich eine Menge Kabel mit passendem Querschnitt.

Ach ja: Auf GAR GAR GAR keinen Fall hinterher die Bilder für uns hier vergessen. ;)

pinkybrain123 05.09.2011 10:50

Also deine Videso auf youtube habe ich schon vor ein paar Tagen entdeckt. Respekt! Auch deine Sammlung ist echt nicht von schlechten Eltern.

Hab die Sirene genommen weil Sie halt eine komplette ist und vom Preis akzeptabel war. Als Speaker hab ich Whelen SA315.

Lightbar hab ich leider noch keine, deswegen wirds mit Bildern erstmal schlecht aussehen denke ich. ;)

Die Manual hab ich mir runtergeladen und gedruckt. Was wäre denn der passende Kabelquerschnitt? Oder hab ich es irgendwo überlesen?

Welche grünen Stecker meinst du?:kratz:

Hab leider noch nix bei mir liegen. Die beiden Sachen sind gerade noch auf dem Weg nach Connecticut...

Wenn ich z.B. eine Lightbar von Whelen anschließen möchte macht es doch keine Probleme oder?

kitesurfer1404 05.09.2011 11:25

Ja, danke. :) Die Sammlung hat sich mit der Zeit so ergeben. Vor allem die US-Leuchten haben es mir angetan.

Kabelquerschnitt ist bei den Amis mit AWG angegeben. Ansonsten sind 2,5 bis 6mm² für die Steuerleitungen und 10 oder 12mm² für Masse nicht verkehrt.
Der freundliche Bosch-Dienst in deiner Nähe hat sicherlich schöne bunte Kabel (damit du nachher nicht durcheinander kommst bei den ganzen Leitungen) und kann dir sicher auch sagen, welcher Querschnitt für welche Leistung am besten ist.

Die berühmten "grünen Stecker" sind bei den Code3-Sachen dazu da, die ganzen Kabel der Lightbar mit den Geräten zu verbinden. Hoffentlich sind bei deiner Sirene welche dabei. Meist werden die leider ohne Stecker verkauft. In dem Fall schick mir einfach ne PN. Ich habe noch ein paar hier:
http://images.kitesurfer1404.de/t/fo...e3_stecker.jpg
Und kann dir auch sagen, wo du die in Deutschland günstig bekommst, falls die Pinanzahl nicht stimmt.

Mit der Mastercom kannst du alle Lightbars ansteuern, die über + gesteuert werden. Das sind 99% der US-Lightbars vor sagen wir mal 2001 oder so? Bei Whelen musst du gucken: Die haben bei den neueren Modellen digitale Steuereinheiten mit Bus-System. Da geht das natürlich dann nicht.
Vor dem Kauf kannst du ja zur Sicherheit hier im Forum noch mal mit dem genauen Modell nachfragen.

Wenns zunächst keine Bilder werden, weil keine Lightbar da ist, kann es aber ja ein Video werden, wie du deine Nachbarschaft auf die Palme bringst. ;)
Steck auf jeden Fall ein altes T-Shirt oder so fest in den LSP (Lautsprecher), bevor du den ersten Test machst! Da ist ganz schön Power hinter...

pinkybrain123 05.09.2011 11:39

Zitat:

Zitat von kitesurfer1404 (Beitrag 193095)
...Steck auf jeden Fall ein altes T-Shirt oder so fest in den LSP (Lautsprecher), bevor du den ersten Test machst! Da ist ganz schön Power hinter...

Alles klar der Tipp ist abgespeichert. ;)

Ok das mit den Steckern, ist gemerkt, aber eine Lightbar wird diese Jahr denk ich mal nix mehr.

Aber sowas hier in der Richtung schwebt vor... Whelen Edge Duplex 9428
http://10-99products.com/images/UEdge8F.JPG
http://10-99products.com/images/UEdge8R.JPG
Allerdings dann in rot/blau. So eine ähnliche hast du ja auch, glaub ich, als Umrüstung mit LED.

Oh man ich hab soviele Fragen:
Was wäre denn z.B. wenn ich irgendwann einen Traffic Advisor ansteuern möchte? Dafür hab ich dann ein separates Steuergerät in der Mittelkonsole? Und z.B. auch noch für LED's im Grill o.Ä.?

kitesurfer1404 05.09.2011 19:05

Traffic Advisor braucht ein extra Steuergerät. Kosten so um die 30-50$ gebraucht plus Versand und Zoll/Steuern. Einfach mal bei ebay.com nach "ArrowStik" (ja, ohne "CK" am Ende. Nennt Code3 so.) "Traffic Advisor" (nach Whelen) oder "Signal Master" (FedSig) suchen.
Ich mag die Code3-Controller:
http://www.ebay.com/itm/Code-3-Arrow...item5199c02ca1

Bei den neueren LED-Modulen ist meist ein Controller eingebaut. Die kannst du direkt ohne spezielles Steuergerät einbauen und dann z.B. mit an den Lightbar-Controller hängen. Genaueres kann man natürlich nur zu den einzelnen Modellen sagen.
Ich schätze, die Whelen-LEDs wirst du in Massen zu guten Preisen bekommen können.

pinkybrain123 05.09.2011 19:48

Danke schonmal für die ganzen Infos.

Das ist echt alles interessant und sehr komplex (zumindest für mich). ;)

Das Problem bei eBay.com ist ja leider das sehr viele gar nicht erst nach GER schicken und auf Fragen gar nicht erst antworten. Hab das jetzt gerade bei der Suche nach Speaker und Sirene erfahren.

Zum Glück hab ich dann Steve von 10-99 gefunden. Mal gucken was das alles wird.
Teures Hobby auf jeden Fall!:roll::ko: Vielleicht schenk ich mir was schönes leuchtendes zu Weihnachten... :D

kitesurfer1404 05.09.2011 19:57

Vor allem muss man bei den Amis teilweise 20 Mails schicken, um 3 Fragen beantwortet zu bekommen, die man schon in der ersten Mail geschrieben hat. ;)

Das schöne an der Sammelleidenschaft ist doch eh die "Jagt" nach neuen Sachen und das Sammeln an sich. Wer ohne viel Aufwand was sofort haben will, kann die Sachen ja im Geschäft neu kaufen (bis auf die alten Sachen natürlich). Aber gerade das Dranbleiben und Verfolgen von solchen Sachen macht doch auch Spaß. Augen aufhalten, dann kommen die Schnäppchen schon zur rechten Zeit.

Zitat:

Zitat von pinkybrain123 (Beitrag 193139)
Vielleicht schenk ich mir was schönes leuchtendes zu Weihnachten... :D

Da wirst du sicher nicht der Einzige sein hier... :D

pinkybrain123 05.09.2011 20:59

Wo hast du denn deine lightbars so herbekommen alle in Dtl. oder auch aus den US?

Werd morgen mal, wenn ich wieder am PC sitze, bissl auf elightbars rumstöbern. Bis jetzt Ist 10-99 echt noch mit das günstigste was ich bis jetzt gefunden habe. Verschickt nur leider nicht direkt nach Dtl.

kitesurfer1404 05.09.2011 21:21

Hm, mal nachdenken (Regal von oben nach unten)
FedSig Vector: Deutschland. Kam von nem anderen Sammler. Ersatzhauben aus den USA neu gekauft.
FedSig Aerodynic: Deutschland von nem anderen Sammler
Code 3 MX7000: Schweiz, anderer Sammler. Ersatz-/Erweiterungsteile, neue Hauben: USA
Code 3 MX7000: eBay.de (meine erste Lightbar in der Sammlung). War auf nem UK-MP-Fahrzeug in D. Umbauteile: meist aus den USA neu gekauft.
Code 3 Excalibur: ebay.de, Ersatzteile, Farbfilter, neue Hauben: USA
FedSig Jetsonic: Deutschland, anderer Sammler. Farbfilter: Niederlande, anderer Sammler
FedSig Streethawk: Deutschland, anderer Sammler
Whelen Mini-Edge: Selbstbau. D, USA, und Niederlande
FedSig TwinSonic: Niederlande, anderer Sammler
Rest im Lager:
Hella RTK 4 S/L: Deutschland, anderer Sammler
Whelen leerer LED-Edge-Frame: USA, Hauben USA. Beides ebay.com
FedSig AeroTwinSonic: Deutschland, neu, OVP in nem Shop gekauft! :D Mal zur Abwechselung.

Die meisten RKL aus Deutschland habe ich bei ebay.de für wenig Geld bekommen. Ersatzteile in neuer Qualität dann meist übers Forum.
Die meisten US-RKL kommen von anderen Sammlern aus Deutschland. Vieles auch über ebay.de. Einige über elightbars.org oder ebay.com. Meist die, die ich gezielt gesucht habe. Einiges auch von sirennet.com neu bestellt oder bei jemandem mitbestellt.

Nen Lichtbalken habe ich bisher noch nicht aus den USA bekommen. Ist aber auch keine große Sache, wenn du einen zuverlässigen Händler/Verkäufer findest. (Bei elightbars verschicken viele auch nach D, wenn man fragt!) Versand liegt bei 100 bis 150$, dafür sind die Balken meist deutlich billiger, als hier. An Steuern, die der Zoll bei Ankunft des Paketes haben will, rechne ich immer pauschal 23% drauf, dann bin ich meist auf der sicheren Seite. Mehr als erwartet/errechnet habe ich noch nie für Pakete aus den USA bezahlt.

pinkybrain123 05.09.2011 21:40

Ja der liebe Zoll, die USt und die Versandkosten.
Das kenn ich ja auch wenn ich Teile aus den Staaten für mein Town Car bestelle. Ist trotzdem meistens immer noch billiger als hier.

Na gut. Wie gesagt erstmal danke für die ganzen Infos. ;)
Wenn es an meiner Front was neues gibt, poste ich...
Ich sehe gerade... du bist ja auch ein Nordlicht. :wink: :blaulicht:

Panther 01.12.2011 14:18

Hallo,

ich suche auch noch für die Code3 Mastercom L6 2 grüne Stecker, einen 10er und einen 11er...

Kann jemand helfen, bzw. hat jemand noch solche rumliegen ?

pinkybrain123 01.12.2011 16:04

Vielleicht kann dir ja kitesurfer weiterhelfen.

Hier ist seine Website... http://www.kitesurfer1404.de/lights/for_sale
Oder schreibst ihm eine PN...

EDIT:
@Panther:
Kann man schon irgendwo Bildchen von deinem P71 Projekt sehen? Ansonsten per PN weiter... ;)

kitesurfer1404 01.12.2011 17:23

Zitat:

Zitat von pinkybrain123 (Beitrag 201554)
Vielleicht kann dir ja kitesurfer weiterhelfen.

Hier ist seine Website... http://www.kitesurfer1404.de/lights/for_sale
Oder schreibst ihm eine PN...

Stehen schon länger in Kontakt. ;) Hab leider nur 7 und 2 Pol. hier.

Panther 01.12.2011 20:18

Ja aber vielleicht hat ja noch wer einzelne rumliegen.

Ich hab noch keine Bilder online, und bis jetzt fehlen auch noch die Kleber, aber ich werd vielleicht mal Bilder hochladen.

PolicemanLA1000 03.12.2011 12:27

Kann man hiermit nur einen Vector ansteuern?
http://www.ebay.com/itm/FEDERAL-SIGN...item3f10e1f319

Benno 03.12.2011 12:54

Zitat:

Zitat von PolicemanLA1000 (Beitrag 201691)
Kann man hiermit nur einen Vector ansteuern?
http://www.ebay.com/itm/FEDERAL-SIGN...item3f10e1f319

Das ist nur das Bedienteil einer SmartSiren2000SM! Damit alleine kannst du garnix steuern.
Wäre es eine komplette, dann könnte man damit durchaus einen Vector steuern. Und wenn man zwischendurch immer mal umbaut, soviele wie du willst :D

Wieso "nur einen"? Wie viele Vectoren willst du denn ansteuern??

PolicemanLA1000 03.12.2011 15:51

Ich hatte im Fernsehen mal ein Polizeifahrzeug mit 2 "Vectoren" gesehen. Einen vorne und einen hinten am Fahrzeug.
Kann man damit auch einen AeroDynic ansteuern?

Ist die komplett?
http://www.ebay.com/itm/Ferderal-Sig...item3f10e1eb38

Benno 03.12.2011 16:15

Solange man die max. zulässige Stromstärke pro Relais nicht überschreitet kann man da auch mehere Balken mit ansteuern. Zur Not kann man ja mit dem (internen)Relais auch 2 (oder mehr) externe Relais ansteuern, und so die Last auf mehrere Kontakte verteilen.

Zitat:

Kann man damit auch einen AeroDynic ansteuern?
Damit läßt sich eigendlich alles ansteuern, was man auch mit einem normalen Schalter an und aus schalten kann.

Ist schon ein schönes "Spielzeug"! Hab von den SS2000SM zwei Stück und könnte damit, mal abgesehen vom VISION, alle meine Lightbars steuern.

Abgesehen von dem Stecker für den SignalMaster scheint alles dabei zu sein was man braucht. Ein Mikrophon ist zwar nicht dabei, aber das ist auch nicht zwingend erforderlich.

PolicemanLA1000 03.12.2011 17:47

Hat man bei einer Smart Siren SM auch das CE Problem beim Zoll?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.