www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Anschluß Starktonhörner (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=5468)

vossi 01.07.2009 21:35

Anschluß Starktonhörner
 
Guten Abend allerseits.

Ich habe heute meine Schweinehupen mit Klangfolgesteuerung bekommen und hab eben alles angschlossen, nur leider läuft nichts.

Ich hab angeschloßen:#

71 an plus
71 a Tiefton Klangfolgesteuerung
71 b Hochton Klangfolgesteuerung
31 an masse
85 c an masse

Hab ich da irgendetwas falsch gemacht?

Ich hab diese Steuerung: http://www.hood.de/img/full/1736/17360996.jpg

Wäre froh über schnelle hilfe!

rtk6sl 01.07.2009 21:44

Schau doch mal unter den fertigen Anschlussplänen oder so... vieleicht findest du etwas?! Ich meine.. nur eine Idee...

vossi 01.07.2009 21:48

Muss ich vom Steuergerät - oder + zur hupe legen?

rtk6sl 01.07.2009 21:50

Also ich kenne die Steuerung icnht und habe auch keine Erfahrung mit Starktonhörnern :(
Ich denke mal aber +

Jango112 01.07.2009 21:57

Ganz blöd ausgedrückt:

Plus fließt von der Stromquelle ins Steuergerät. Wird von dort an die Hörner "weiterverteilt" und fließt durch die Hörner zurück zum Minuspol.

rtk6sl 01.07.2009 21:59

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 55692)
Ganz blöd ausgedrückt:

Plus fließt von der Stromquelle ins Steuergerät. Wird von dort an die Hörner "weiterverteilt" und fließt durch die Hörner zurück zum Minuspol.

Ich weiß es eben nicht... aber einfach mal so gesagt, ja...

+ rein dann Horn raus und wieder in Steuereinheit... das gleich für hoch / tief Ton

vossi 01.07.2009 22:09

So danke erstmal für eure hilfe.

Ich hab für heute keinen bock mehr und mache morgen weiter.

Wenn jemand noch ne idee hat was ich falsch gemacht haben könnte, bitte sofort posten!

Mfg Marius

rtk6sl 01.07.2009 22:11

Zitat:

Zitat von vossi (Beitrag 55699)
So danke erstmal für eure hilfe.

Ich hab für heute keinen bock mehr und mache morgen weiter.

Wenn jemand noch ne idee hat was ich falsch gemacht haben könnte, bitte sofort posten!

Mfg Marius


Jap wäre mir auch ganz lieb... Also wie gesagt... ich übernehme da keine Haftung.. habe damit noch nie etwas gemacht. Kann es mir nur so vorstellen!

dominikkobra11 01.07.2009 22:13

Hi Jungs,

Nur kurz zwischenrein gequatscht, Strom fließt immer von Masse(-) zu Plus(+). :!:

MFG Dominik :D

Jango112 01.07.2009 22:14

Technisch ja, aber in Stromlaufplänen fließt er von Plus nach Minus.
Klingt komisch, ist aber so. :tock:

rtk6sl 01.07.2009 22:15

Zitat:

Zitat von dominikkobra11 (Beitrag 55703)
Hi Jungs,

Nur kurz zwischenrein gequatscht, Strom fließt immer von Masse(-) zu Plus(+). :!:

MFG Dominik :D

Jap.. aber in diesem Fall ist es leichter um den Kabelweg zu beschreiben! :D

dominikkobra11 01.07.2009 22:18

Zitat:

Zitat von rtk6sl (Beitrag 55705)
Jap.. aber in diesem Fall ist es leichter um den Kabelweg zu beschreiben! :D

Achso, na dann.

Wollte halt nur kurz mal mit rein quatschen. :D

Ich hab vor Jahren mal mit meinem Vater zusammen zwei Starktonhörner angeschlossen. War ein rießen Kabeldurcheinander. Weiß heute aber echt nicht mehr, wie man die anschließt. :kratz:

MFG Dominik :)

rtk6sl 01.07.2009 22:18

Zitat:

Zitat von dominikkobra11 (Beitrag 55709)
Achso, na dann.

Wollte halt nur kurz mal mit rein quatschen. :D

Ich hab vor Jahren mal mit meinem Vater zusammen zwei Starktonhörner angeschlossen. War ein rießen Kabeldurcheinander. Weiß heute aber echt nicht mehr, wie man die anschließt. :kratz:

MFG Dominik :)

Jop.. sonst hast du natrülich recht... elektrotechnisch... von - nach +

Jango112 01.07.2009 22:23

:kratz: Rot ist schwarz und Plus ist Minus?!? :kratz:

rtk6sl 02.07.2009 07:18

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 55717)
:kratz: Rot ist schwarz und Plus ist Minus?!? :kratz:

:D:D:D:D

vossi 02.07.2009 11:26

Kann das sein, dass das Horn nur läuft wenn blau auch an ist?

Oder kann vielleicht von euch mal einer nachgucken, wie ihr das angeschlossen habt?

Jango112 02.07.2009 11:31

Das könnte die Lösung sein! :idee:

vossi 02.07.2009 11:31

Könnte....

Jango112 02.07.2009 11:40

Ich hab meine nicht zusammengebaut - sorry!

Hast du denn alles nach dem Anschlussplan mit einen ADZS mit angeschlossen?
Dann verriegelt das Klangfolge-Steuergerät wenn keine KL angeschlossen ist.

Lösung: Anschluss KE an Masse anschließen, dann ist die Verriegelung aufgehoben.

vossi 02.07.2009 11:48

Ne ich hab alles direkt angschlossen.

Aber ich probiers trotzdem mal mit KE

Edit: Bringt auch nichts!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.