www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch / Becker (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   1. DBS 4000 blau/gelb in München (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=20422)

Frisbee 17.12.2012 20:37

1. DBS 4000 blau/gelb in München
 
Seit ein paar Tagen ist in München das erste Fahrzeug mit DBS 4000 (blau/gelb Umschaltung) unterwegs auf einem VW T5 des M-Sicherheitsservice Gas/Wasser.
In ein paar Wochen folgt dann gleich noch ein Fahrzeug mit diesem Balken, ein Mercedes Sprinter mit DBS 4000 (blau/gelb). Dieses Fahrzeug wird im Moment gerade noch Auf- / Ausgebaut......

Das Fahrzeug ist ausgestattet mit einem
* DBS 4000
- Hauptkennleuchten umschaltbar von blau auf gelb
- Zusatzblitzer in blau nach vorne und hinten
- Powerblitz rechts und links
- Arbeitsscheinwerfer
- Alley Lights
- Rückwärtswarnsystem
* Frontblitzer Sputnik Nano
* Movia SL LED blau / gelb
* Sondersignalanlage Typ 620
* Martin Horn 2297 GM
* Bedienteil BE 308

Hier ist ein Video vom Balken

http://www.youtube.com/watch?v=Gma7ktMecBI

Doug 18.12.2012 11:38

Nett ausgestattet.
Habe jetzt den 4000er mehrfach als Gelblichtbalken gesehen und muss sagen, überzeugend ist der nicht, wenn es nur die Minimalaustattung ist. Die LED sind viel zu breit gefächert, als dass es eine wirklich brauchbare und optisch geschlossene Lichtfläche erzeugt. Bei Blau sieht das, auch dank des Farbspektrums anders aus, sieht man ja auch recht deutlich in deinem Video.

lsv 18.12.2012 20:10

Hmm
 
Also die grosse Hoffnung die Hänsch sich erhofft hat mit der Entwicklung dieses Balkens in 2 Farben für den NL Markt ist leider den Bach runter gegangen, es ist kein Verkaufsschlager geworden.

Da es in NL ein neues Gesetz gibt was für Einsatzfahrzeuge 360 Grad rundum Sichtbarkeit in Orange, sowie Blau erforderlich macht, gibt es mehrere Balken die zweifarbig sind.

Die Balken werden in NL nur von der Tochterfirma von Ziegler Feuerwehrtechnik aufgebaut. Andere Firmen verbauen diese Balken in NL nicht.

Lichtleistung, hmm. Also im Vergleich mit der Konkurrenz hat mir der Balken noch nicht überzeugt.

Blaulicht05 19.12.2012 00:03

Nur mit Zusatzblitzern macht die DBS 4000 gutes Licht. ;)

Frisbee 20.12.2012 06:28

Also so schlecht wie Ihr jetzt hier schreibt ist der Balken nun wirklich nicht....... am Video sieht man genau daß der Balken 2 Farben kann..... das Video wurde einem Meter vor dem Fahrzeug aufgenommen, dafür sind die Linsen vor den LED`s ja gar nicht ausgelegt.......
Nachdem Blinde in der Regel nicht Autofahren und der Balken dafür ausgelegt ist, frühzeitig wahrgenommen zu werden, bin ich der Meinung hat Hänsch da schon ganz gute Arbeit geleistet...... ab 10 m vor oder hinter dem Fahrzeug ist auch bei Tageslicht das Gelblicht ganz deutlich und besser zu erkennen als irgend eine RKL...... Zweck erfüllt...... das kommt auf dem Video Aufgrund der Entfernung nur leider nicht so rüber..... wenn ich die nächsten Tage mal die passenden Autos in die Finger bekomme stell ich mal einen DBW 975 LED gelb und den DBS 4000 nebeneinander, dann kann man vielleicht mal einen Vergleich ziehen.

Blaulicht05 20.12.2012 10:44

Trotzdem hätte man die Zustatzmodule auch zweifarbig machen können.;)

Frisbee 20.12.2012 22:24

Da gebe ich Dir allerdings Recht und bin voll Deiner Meinung..... oder zumindest die Möglichkeit ein blaues und ein gelbes Zusatzmodul nebeneinander anzuordnen.......

gelöschter Benutzer 24 13.01.2013 11:50

....mein Gott sieht das Ding sch[ZENSUR]e aus :ko:

big daddy 13.01.2013 16:03

Kann das sein, dass das orange dunkler ist als das blau, vom leuchten her?

Frisbee 16.01.2013 17:05

Blau ist vom Farbspektrum her besser als gelb also für`s Auge intensiver und ich glaube das auch noch hinzu kommt das gelb ja nur an den Rändern leuchtet und bei blau noch die Zusatzblitzer und der Powerblitz mitleuchten....... aber es erfüllt seinen Zweck........

LEDesign 16.01.2013 19:31

Also an sich sind zweifarbige Balken ja ne echt schöne Sache, aber dieser sieht mit den versetzten LEDs der Hauptmodule in Verbindung mit "Zusatz-" und "Powermodulen" doch eher wie ein Bastelobjekt aus.

Die Lichtleistung ist - objektiv - eher mäßig (Ich habe ihn live gesehen, nicht wegen des Videos).

Da man wegen Stichworten wie 620, Movia SL und 2297GM wohl nicht unbedingt von einem engen finanziellen Rahmen oder einem minder ausgestattetem FZ sprechen kann, fände ich persönlich z.B. einen Liberty Duo Color eher angebracht.


Das mag wohl auch mit Ausstatter, Hänsch als Haupt- und deutsche Bezugsquelle und persönlichen Vorlieben zusammenhängen, dennoch scheint mir der 4000, trotz Zulassung, nicht ganz optimial.
Hier hoffe ich weiter auf ein deutsches Produkt, das mit jenen aus Übersee mithalten kann ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.