www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Hartnäckige Schraube... (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16423)

Blaulicht2010 19.09.2011 14:47

Hartnäckige Schraube...
 
Hallo,
ich hab mal wieder ein Problem :schäm:
Ich bin gerade dabei meine RTK zu säubern und bin dabei auf diese Schraube gestoßen, die sich einfach nicht entfernen lassen will (wie man auch deutlich sehen kann :D) ...

http://img69.imageshack.us/img69/2931/kimg4021.jpg

http://img40.imageshack.us/img40/8581/kimg4022.jpg

Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet, dass man die Schraube auch noch lösen kann :)

Danke schonmal :)

rescuechicken 19.09.2011 14:50

Solche Schrauben säge und bohre ich.
Zuerst den Kopf absägen, dann mit 2,5mm oder 3mm Bohrer den Rest ausbohren.
Kannst auch den Kopf stehen lassen und komplett durchbohren.

kitesurfer1404 19.09.2011 14:52

Wenn ich gut an solche Schrauben ran komme, säge ich zunächst mit einer Metallsäge einen Schlitz quer in den Kopf und mache aus der Kreuz-Schraube eine Schlitz-Schraube. ;)
Nicht zu tief sägen, damit der Kopf nicht zerbricht, wenn du mit nem Schraubendreher ansetzt.
Wenn das nicht klappt, mache ich es wie Axel.

Blaulicht2010 19.09.2011 14:53

Okay, danke für die schnellen Antworten, mal sehen was dabei raus kommt :)

rescuechicken 19.09.2011 14:55

Zitat:

Zitat von kitesurfer1404 (Beitrag 194699)
Wenn ich gut an solche Schrauben ran komme, säge ich zunächst mit einer Metallsäge einen Schlitz quer in den Kopf und mache aus der Kreuz-Schraube eine Schlitz-Schraube. ;)
Nicht zu tief sägen, damit der Kopf nicht zerbricht, wenn du mit nem Schraubendreher ansetzt.
Wenn das nicht klappt, mache ich es wie Axel.

Der Tipp ist auch gut, das versuche ich demnächst auch mal.

Benno 19.09.2011 14:57

Schonmal mit Rostlöser/Krichöl probiert?
Immermal wieder (Über einen längeren Zeitraum von 2-3 Tagen) was ransprühen wirken lassen.

Bei hartnäckigen Schrauben hilft auch mal Wärmezufuhr (mittels Heißluftfön) oder falls die Schraube in Alu festsitzt: ein, zwei Schläge auf den Schraubenkopf.

Blaulicht2010 19.09.2011 14:59

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 194702)
Schonmal mit Rostlöser/Krichöl probiert?
Immermal wieder (Über einen längeren Zeitraum von 2-3 Tagen) was ransprühen wirken lassen.

Öhm... nein :D Klingt auch interessant, danke :)

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 194702)
Bei hartnäckigen Schrauben hilft auch mal Wärmezufuhr (mittels Heißluftfön)

Und auch das probier ich mal :D

Flo-HH 19.09.2011 15:00

Oder ein KFZ Tipp. Schraubenzieher rauf und dann ein paar mal mit dem Hammer draufschlagen. Das reicht manchmal auch.

RTK-Sammler 19.09.2011 15:20

Zitat:

Zitat von kitesurfer1404 (Beitrag 194699)
Wenn ich gut an solche Schrauben ran komme, säge ich zunächst mit einer Metallsäge einen Schlitz quer in den Kopf und mache aus der Kreuz-Schraube eine Schlitz-Schraube. ;)
Nicht zu tief sägen, damit der Kopf nicht zerbricht, wenn du mit nem Schraubendreher ansetzt.
Wenn das nicht klappt, mache ich es wie Axel.

Kite, der Tipp ist echt gut ! :) Werd ich das nächste mal auch probieren, bevor ich dran rumbohre...

Blaulicht 19.09.2011 16:32

Auf jedenfall 2 Tage mit Rostlöser behandeln, wenn du eine GUTE Kombizange oder Wasserrohrzange hast, kannst du den Kopf auch greifen und lösen.

rescuechicken 19.09.2011 17:41

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 194714)
Auf jedenfall 2 Tage mit Rostlöser behandeln, wenn du eine GUTE Kombizange oder Wasserrohrzange hast, kannst du den Kopf auch greifen und lösen.

Bei meiner RTK-6-LED-Prototyp hat auch das beste MOS2-Öl nichts geholfen.

der_hendrik 19.09.2011 18:12

Ich benutze diesen Rostlöser:
http://metall-polish.de/catalog_z/me...ml-p-4221.html

Der löst sogar festgegammelte Spurstangenköpfe.:)

Jango112 19.09.2011 19:19

Tipp für versenkte oder schlecht erreichbare Kreuzschlitzschrauben die vergriesgnaddelt sind: Einen Torx-Bit in das ausgenudelte Kreuz prügeln.

Ist zwar nicht einfach, funktioniert aber häufig.

Einsatzleiter112 19.09.2011 19:22

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 194752)
Tipp für versenkte oder schlecht erreichbare Kreuzschlitzschrauben die vergriesgnaddelt sind: Einen Torx-Bit in das ausgenudelte Kreuz prügeln.

Ist zwar nicht einfach, funktioniert aber häufig.

Gute Idee muss ich auch mal bei meiner RTK 6 LSP Schraube probieren:)

macoffi 19.09.2011 19:54

WD-40 drauf und einwirken lassen.
Dann mit einem Heiluftföhn erhitzen und die Schraube lösen.

Commander 19.09.2011 20:18

Die Draufhämmer-Methode sollte aber nur zum Einsatz kommen, wenn nicht noch sensible Bauteile dabei sind. Bei ZSE-Schrauben würde ich das z. B. auf jeden Fall sein lassen.

Einsatzleiter112 19.09.2011 21:05

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 194769)
Die Draufhämmer-Methode sollte aber nur zum Einsatz kommen, wenn nicht noch sensible Bauteile dabei sind. Bei ZSE-Schrauben würde ich das z. B. auf jeden Fall sein lassen.

und bei LSP schrauben?

Joe-aus-Hoe 09.10.2011 19:40

Hallo zusammen !

Für solche Schrauben nehme ich "Schrauben Grip" : Das ist eine graue Paste, die Diamantsplitter enthält und dafür sorgt dass der Schraubendreher wieder richtigen "Grip" bekommt und nicht abrutscht. Die Paste wird in den vermöhrten Schraubenkopf und den Schraubendreher aufgetragen. Die im Foto gezeigte Schraube ist ja harmlos :-)

Liqui Moly, Artikelnummer 3811, "Schrauben Grip".

Wer das Zeug mal ausprobiert hat wird es niemehr hergeben.

Grüße, ~Joe~

edit:
Erhältlich beim Versender mit dem blauen C sowie in gut sortierten Autoteile-Läden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.