www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Mars Light (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   DIETZ 7-40 beacon (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=30542)

Mars Light 19.08.2020 18:50

DIETZ 7-40 beacon
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bei ebay Kleinanzeigen ist mir dieses Exemplar aufgefallen.

Hersteller: <b>DIETZ, Syracuse NY</b>
Lampen: <b> 2x 4416 </b>
Model: <b>7-40</b>
Volt: <b>12V</b>
Serien Nr.: <b>021572</b>
Herstellungsdatum: <b>Feb 1972</b>

Sieht recht gut aus und bedarf nur wenig Zuwendung.
Korekte sealed beam, Haubenpflege, Politur, +/- Kabel, Flugrost entfernen, Schrauben aufarbeiten.
Ich versuche mal das oxidierte Typenschild wieder zu neuem Glanz zu bringen.

Patrik Faber 19.08.2020 19:01

Schicke Leuchte!

ich hab hier eine - nicht drehende - 7-60 liegen, könntest du mir bitte ein paar Bilder vom Antrieb schicken bzw. du mal über meine Bilder schauen !?

:)

Mars Light 19.08.2020 19:38

Wie sieht denn eine 7-60 aus?

Benno 19.08.2020 20:54

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 320404)
...
Lampen: <b> 2x 4416 </b>
...
Korekte sealed beam,...

Mit dem "Schirm" und der unebenenen Oberfläche sehen die sealed beam irgendwie komisch aus. Steht drauf von welchen Hersteller die sind?

Zitat:

Zitat von Patrik Faber (Beitrag 320405)
Schicke Leuchte!

ich hab hier eine - nicht drehende - 7-60 liegen, könntest du mir bitte ein paar Bilder vom Antrieb schicken...

Dem Motor nach ist das ein American Bosch (Scheibenwischer-)Getriebemotor wie ihn auch Code3 bei SD/XL verwendet hat. Mit langer Welle zur direkten Montage von PAR36-Haltern kenn ich das aus meinem Southern VP Balken.

Mars Light 19.08.2020 21:04

Jepp, ist ein Standard Bosch Motor wie er auch in der Signal Stat 370 und 374 vorkommt.

Die sealed beam sind von GE, 50W und es steht nur narrow spot drauf.

Benno 19.08.2020 21:19

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 320412)
... Die sealed beam sind von GE, 50W und es steht nur narrow spot drauf.

50W :oh: - dann sind das doch aber keine 4416. Die haben doch eigentlich nur 30W :kratz:

Patrik Faber 19.08.2020 21:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 320406)
Wie sieht denn eine 7-60 aus?

https://rotorljus.eu/index.php/de-de...catid=54:dietz

Mars Light 19.08.2020 21:58

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 320413)
50W :oh: - dann sind das doch aber keine 4416. Die haben doch eigentlich nur 30W :kratz:

Die SB die drin waren sind auch nicht original.
Daher werde ich sie gegen 4416er tauschen

Benno 20.08.2020 08:53

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 320416)
Die SB die drin waren sind auch nicht original.
Daher werde ich sie gegen 4416er tauschen

Ah ja jetzt hab ichs :schäm: (war ein langer Tag)

@ Patrik:
Der Antrieb sieht komplett anders aus!

Blaulicht 21.08.2020 12:02

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 320404)
Bei ebay Kleinanzeigen ist mir dieses Exemplar aufgefallen.

Hersteller: <b>DIETZ, Syracuse NY</b>
Lampen: <b> 2x 4416 </b>
Model: <b>7-40</b>
Volt: <b>12V</b>
Serien Nr.: <b>021572</b>

Sieht recht gut aus und bedarf nur wenig Zuwendung.
Korekte sealed beam, Haubenpflege, Politur, +/- Kabel, Flugrost entfernen, Schrauben aufarbeiten.
Ich versuche mal das oxidierte Typenschild wieder zu neuem Glanz zu bringen.

Ich wollte die fast schon wieder kaufen.... Hab ich vor gut 10 Jahren bei Ebay verkauft :-)

Mars Light 21.08.2020 15:35

Das hätten wir vor 10 Jahren auch abkürzen können. :D

Patrik Faber 22.08.2020 00:25

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 320418)

@ Patrik:
Der Antrieb sieht komplett anders aus!

Schade :(

Blaulicht 24.08.2020 00:11

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 320435)
Das hätten wir vor 10 Jahren auch abkürzen können. :D

da warst du noch neu hier :)

SaschaUE 24.08.2020 12:15

Schöne kleine Rundumleuchte :)

Mars Light 24.08.2020 19:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Unterschied hat mich zwei Abende gekostet... :D

Mars Light 24.08.2020 19:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die Leuchte ist ja in gutem Zustand. Daher war die Arbeit übersichtlich.

Mars Light 01.09.2020 17:20

Auf ELB habe ich erfahren wie man das Herstellungsdatum herausliest.

In meinem Fall:
02 - Monat Februar
15 - fixe Nummer ohne feste Zuordnung
72 - Herstellungsjahr

Da auf dem Motor ´71 zu lesen ist, würde das passen.
Also stammt die blaue Dietz aus Feb 1972. Schön alt. :D

Mars Light 21.02.2022 17:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zwischenzeitlich möchte ich eine weitere Dietz 7-40 präsentieren.

Hersteller: <b>DIETZ, Syracuse NY</b>
Lampen: <b> 2x 4416 </b>
Model: <b>7-40</b>
Volt: <b>12V</b>
Serien Nr.: <b>021573</b>
Herstellungsdatum: <b>Feb 1973</b>

Mittlerweile habe ich auch eine passende Option für den Gummidichtring gefunden.
Eine weitere 7-40 ist unterwegs und natürlich werde ich das Trio hier vorstellen, wenn der Drilling vollständig ist.

Mars Light 21.02.2022 17:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier nochmal ein Vergleich was man aus den Messing Typenschildern rausholen kann.
Die Arbeiten habe ich bereits vor einiger Zeit gemacht, daher hat die Oxidation bereits eingesetzt...

SaschaUE 22.02.2022 22:26

Sehr schönes Ergebnis!

Mars Light 23.02.2022 18:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mittlerweile ist nach langer Suche auch eine rote 7-40 eingetroffen.

Hersteller: <b>DIETZ, Syracuse NY</b>
Lampen: <b> 2x 7400 </b>
Model: <b>7-40</b>
Volt: <b>12V</b>
Serien Nr.: <b>051577</b>
Herstellungsdatum: <b>Mai 1977</b>

Davon nehme ich aber nur den dome und das Band samt Typenschild. Der restliche Zustand erfordert zu viel Arbeit. Und ich habe noch eine fertige 7-40, die nur auf die rote Haube wartet.

Mars Light 27.02.2022 13:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Anhang 27489
So habe ich das Typenschild erhalten.

Anhang 27490
Nach einigen Runden mit Schleifpaste und dem passenden Aufsatz. Die scharzen Vertiefungen habe ich auch noch nachgearbeitet.

Nach langer Suche habe ich nun auch einen roten dome samt 7-40er beacon gefunden.
Ich hatte noch eine fertige Rundumleuchte, die nur auf die passende Haube gewartet hat. Daher war der jetzige Aufwand recht gering.

Anhang 27491 Anhang 27492

Anhang 27493 Anhang 27494

Mars Light 27.02.2022 13:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Und hier ist das komplette Trio:

blaue 7-40 #021572
amber 7-40 #021573
rote 7-40 #051577

Mars Light 27.02.2022 13:48

Hier ist das passende Video dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=1fdSSDzjt-4

<iframe width="1250" height="703" src="https://www.youtube.com/embed/1fdSSDzjt-4" title="YouTube video player" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Jango112 27.02.2022 14:19

Hat das einen besonderen Grund, dass die gelbe sich andersrum dreht, wie die rote und blaue?

Mars Light 27.02.2022 15:08

Ist mir auch aufgefallen. Man kann den Motor aber auch nicht anders einbauen.

Wenn man sich die anderen 7-40 auf Youtube anschaut, dann gibt es vereinzelt welche die ebenso drehen und eine größere Zahl, die wie rot und blau drehen.

Benno 27.02.2022 18:46

Schönes Trio!

Wegen der Drehrichtung:
Aus den Bosch Motor/Getriebe-Einheiten kommen doch zwei Kabel raus (kenne ich zumindest so von den bei Code3 und SVP verbauten)
Daher sollte sich die Drehrichtung bei diesen Motoren recht einfach ändern/anpassen lassen.

Hast du mal verglichen ob es da Unterschiede bei den Kabelfarben und der Verkabelung gibt?

SaschaUE 27.02.2022 20:06

Schönes Trio!
Zu Drehrichtung Motor:
Bei Federal Signal ist es so, dass die ganz alten Leuchten im Uhrzeigersinn drehen. Dann wurde mal umgestellt auf Entgegen-Uhrzeigersinn.
Warum? Keine Ahnung.
Daher ist es aber so das die älteren Model 17 anders drehen als andere.

Meine Model 17 und Model 173 drehen im Uhrzeigersinn. Alle anderen Leuchten genau andersherum.

Könnte also hier auch so der Fall sein.

Mars Light 27.02.2022 20:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Alle Leuchten haben nur ein kleines rotes Kabel welches aus dem Motor kommt.
Das Minus geht direkt von der Leuchte.

Hier mal ein Foto von einer weiteren 7-40 die ich gerade zerlegt habe.

Benno 28.02.2022 10:26

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 325698)
Alle Leuchten haben nur ein kleines rotes Kabel welches aus dem Motor kommt.
Das Minus geht direkt von der Leuchte. ...

Ok, dann ist das natürlich schlecht mit einfach Drehrichtung ändern.

Mars Light 28.02.2022 12:38

Es wird schon so sein wie Sascha beschrieben hat.

Jango112 28.02.2022 13:20

Zitat:

Zitat von SaschaUE (Beitrag 325697)
Schönes Trio!
Zu Drehrichtung Motor:
Bei Federal Signal ist es so, dass die ganz alten Leuchten im Uhrzeigersinn drehen. Dann wurde mal umgestellt auf Entgegen-Uhrzeigersinn.
Warum? Keine Ahnung.
Daher ist es aber so das die älteren Model 17 anders drehen als andere.

Meine Model 17 und Model 173 drehen im Uhrzeigersinn. Alle anderen Leuchten genau andersherum.

Könnte also hier auch so der Fall sein.


Interessant - danke!

Mars Light 31.10.2022 17:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hersteller: <b>DIETZ, Syracuse NY</b>
Lampen: <b> 2x 7400 </b>
Model: <b>7-40</b>
Volt: <b>12V</b>
Herstellungsdatum: <b>Aug 1988</b>

Nur der Vollständigkeit halber will ich die neue 7-40 hier kurz vorstellen.
Innen und rund um den Motor nahezu neu.
Die Haube passt auch zum Gesamtbild. Ein paar Kratzer und Schrammen.

Mars Light 08.02.2024 17:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Lange hatte ich die Vermutung, dass es keine klaren Hauben für die Dietz 7-40 gibt.
Doch in der Zwischenzeit tauchten ab und zu einzelne Exemplare auf.
Und so konnte ich nun eine Leuchte samt klarer Haube ergattern.

Neben den üblichen Polieraufgaben, korrekten Leuchtmitteln und der Dichtung muss ich mir die Welle vom Motor anschauen. Die eiert etwas.

SaschaUE 08.02.2024 18:36

Sehr schön!
Klare Hauben sind immer klasse :)

Benno 08.02.2024 19:38

Und so schön verpackt!
Hat das der Vk (mit dem Dreher) von sich aus so gemacht oder musstest du nachhelfen?

Zitat:

Zitat von SaschaUE (Beitrag 331676)
... Klare Hauben sind immer klasse :)

:nick:
Gerade wen man ab und an mal farblich "umdekorieren" möchte! :)

Mars Light 08.02.2024 20:38

Du meinst ob ich ihn gebeten habe, dass er innen auch polstert. Der Hinweis kam von mir.
Aber da du auch bereits etwas von ihm bekommen hast, war das fast nicht nötig zu erwähnen.

Die Leuchte ist bereits zerlegt.

Benno 08.02.2024 21:10

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 331681)
Du meinst ob ich ihn gebeten habe, dass er innen auch polstert. Der Hinweis kam von mir. ...

Jep, das meinte ich.
Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 331681)
... Aber da du auch bereits etwas von ihm bekommen hast, war das fast nicht nötig zu erwähnen. ...

:D

Mars Light 18.02.2024 11:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hersteller: <b>DIETZ, Syracuse NY</b>
Lampen: <b> 4416A und 4416R </b>
Model: <b>7-40</b>
Volt: <b>12V</b>
Serien Nr.: <b>031580</b>
Herstellungsdatum: <b>März 1980</b>

Man kann zwar das Datum auf dem Motor nicht mehr gut lesen, aber auch dort ist die Jahreszahl "8x" zu deuten, daher passt das Herstellungsdatum.

Ich habe folgende Sachen an der Leuchte gemacht.
- Gereinigt und etwas Rost an den Metallteilen entfernt
- die Haube innen und außen poliert
- die Metallteile mit dem abrazo Schwamm gereinigt und danach mit Metallpolitur bearbeitet
- das Typenschild bekam auch die übliche Zuwendung.
Anhang 29240

poliert, fein geschliffen und erneut poliert
Die Bezeichnung "Dietz 7-40" habe ich nachträglich mit schwarzer Farbe wieder gefüllt.

Anhang 29241
Anhang 29242

Aufgrund der klaren Haube habe ich mich für die Farbgebung amber/rot entschieden.

Anhang 29244 Anhang 29245
Anhang 29246

Mars Light 18.02.2024 11:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier noch ein paar Fotos in Betrieb.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.