www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Hella KL1 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=8981)

Blaulicht 05.03.2010 22:43

Zitat:

Zitat von blaulichtmuseum (Beitrag 104287)
Wer die wohl gekriegt hat....?


ich weis es, ich weis es, ich weis es..... Und der ist ganz Stolz drauf !!!


NEIN ich bin es nicht, Berlin war mir zu weit

Merlin 07.03.2010 10:38

Hella KL1
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Moin Moin,


so ich habe hier nochmal ein Paar Bilder. Michi wollte den Motor von der KL1 sehen und das Eisemann Blaulicht, habe ich 1981 von meinen Vater bekommen. Kann mir jemand sagen, um welchen Typ es sich handelt. :) Ja, und wehr hat diese schöne Notrufsäule aus Hamburg bekommen. Da bin auch etwas neidisch.



Gruß Patrick

Hummel Hummel 07.03.2010 10:45

Bei der Eisemann handelt es sich um eine Bosch/Eisemann RKLE 90 Form B1.
Gruß Achim.

Merlin 07.03.2010 13:26

Eisemann
 
Du sage mal, ist die auch selten :frage:

Hummel Hummel 07.03.2010 13:32

Sie fängt langsam an selten zu werden. Noch seltener ist sie wenn der oliv grüne Lack original von der BW ist.

Merlin 07.03.2010 13:47

Eisemann
 
Nein, die kommt von einem Hanomag vom kats. :)

Hummel Hummel 07.03.2010 13:51

Wichtig ist, das es der erste Lack ist.

Merlin 09.03.2010 09:52

Bosch RKLE
 
Moin Achim,

ich habe mir vor zwei Tagen bei Ebay eine RKLE Bosch 130H in gelb ersteigert. Es scheint das es der erste Lack ist. So wie ich es sehe, ist die Leuchte in einem guten Zustand. Sage mal, war 44,- Euro zuviel für die RKLE 130 H ???:frage: Bei einer KL1 oder Auer, Eule kann ich hohe Preise verstehen aber bei anderen Leuchten bin ich mir ziemlich unsicher. Wie meinst Du dazu.



Gruß Patrick:)

P.S. Sobald die Leuchte hier ist, komme Bilder

Hummel Hummel 09.03.2010 12:28

Naja, wichtig ist natürlich der Zustand. Trotzdem ist das ein angemessener Preis für so eine Leuchte. Sollte es der erste Lack sein und der Spiegel noch gut aussehen, kann man gegen den Preis nichts sagen. Aber sende mal Bilder wenn Du die Leuchte bekommst, dann kann man mehr sagen. Die Preisobergrenze würde ich mit 50,00 Euro beziffern.
Gruß Achim.

Streiflicht 09.03.2010 17:46

Zitat:

Zitat von Hummel Hummel (Beitrag 104648)
Sie fängt langsam an selten zu werden. Noch seltener ist sie wenn der oliv grüne Lack original von der BW ist.

Gab es bei der BW verchromte Haubenzierringe? Ich kenne die Leuchten nur mit oliv lackiertem Messingring.

Nichts desto trotz eine sehr schöne Leuchte die langsam immer seltener zu finden ist. Sehr rar ist inzwischen die Version mit Blechsockel.

Gruss
Michi

Hummel Hummel 09.03.2010 17:50

Zitat:

Zitat von Streiflicht (Beitrag 105106)
Gab es bei der BW verchromte Haubenzierringe? Ich kenne die Leuchten nur mit oliv lackiertem Messingring.

Wie der Merlin schon schrien kommt die Leuchte nicht von der BW sondern vom Katastrophenschutz. Man weiß ja auch nicht ob jemand im laufe der Jahre schon mal an der Leuchte gebastelt hat.

Streiflicht 09.03.2010 18:04

Zitat:

Zitat von Merlin (Beitrag 104608)
Moin Moin,
so ich habe hier nochmal ein Paar Bilder. Michi wollte den Motor von der KL1 sehen und das Eisemann Blaulicht, habe ich 1981 von meinen Vater bekommen. Kann mir jemand sagen, um welchen Typ es sich handelt. :) Ja, und wehr hat diese schöne Notrufsäule aus Hamburg bekommen. Da bin auch etwas neidisch.
Gruß Patrick

Hallo Patrick,
danke für das Foto, diesen Motorentyp habe ich bei keiner RKL sonst gesehen, interessant! Kann es sein, daß es sich beim Getriebe um einen normalen Zahnradantrieb handelt und nicht um einen Schneckenantrieb. Die Einbaulage des Motors spricht eigentlich gegen einen Schneckentrieb.

Gruss
Michi

----------

Zitat:

Zitat von Hummel Hummel (Beitrag 105109)
Wie der Merlin schon schrien kommt die Leuchte nicht von der BW sondern vom Katastrophenschutz. Man weiß ja auch nicht ob jemand im laufe der Jahre schon mal an der Leuchte gebastelt hat.

Oh, richtig, KatS. Hatte ich vergessen... :schäm:;)

Gruss
Michi

Merlin 09.03.2010 18:09

Eisemann
 
Nein, es ist der erste Lack bei der Kats Leuchte. Ich bin etwas erstaunt ! Ich habe bei Hood.de die RKLE 130 H in blau gesehen. Der will aber 250,- Euro haben. Also ich finde das etwas viel. Wenn das nun eine Eule, Auer oder KL1 wäre, kann ich ja hohe Preise verstehen aber nicht bei einer RKLE 130. :frage: Was mich aber am meisten intressiert, wo haben die Leute ihre Blaulichter her. Die Geschichte dazu finde ich so spannend. Ich meine eine Auer oder Eeule bekommt man nicht mal ebenso. Da gehört auch viel Glück zu.


Gruß Patrick:)

Streiflicht 09.03.2010 18:16

Zitat:

Zitat von Merlin (Beitrag 105120)
Nein, es ist der erste Lack bei der Kats Leuchte. Ich bin etwas erstaunt ! Ich habe bei Hood.de die RKLE 130 H in blau gesehen. Der will aber 250,- Euro haben.
Gruß Patrick:)

Das Ding steht aber auch schon seit ewig und drei Tagen da drin. Bei DER Preisstellung wird sich vermutlich so schnell auch nichts dran ändern, auch nicht mit den beiliegenden Schweinehupen. Der Preis ist sicher nicht repräsentativ.

Gruss
Michi

Merlin 09.03.2010 19:21

Hi Michi,

bitte sage mal, was suchst Du ? eine SEV oder so ?


Gruß Patrick:)

Streiflicht 09.03.2010 20:59

Hi Patrick,

ja, richtig. Ich suche Rundumleuchten des ehemaligen französischen Herstellers SEV-Marchal. Die Fa. gibt es leider nicht mehr. Die markanten Leuchten mit dem verchromten Sockel waren bis vor 15 -20 Jahren noch recht verbreitet in Frankreich. Sind jetzt aber immer weniger im Straßenbild zu sehen. Da sie noch in meiner Sammlung fehlt und ich nicht ungefragt Bilder von anderen Sammlerseiten verwenden möchte, kann ich ad hoc leider kein Foto präsentieren. Ich schau mal...

Gruss
Michi

kapo 09.03.2010 21:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hier:

blaulichtmuseum 10.03.2010 08:57

Die hier:
http://www.blaulichtmuseum.de/Kennle...360_217_bl.jpg

Ich habe auch keine Ahnung, wo die alle geblieben sind, die sind echt unglaublich rar.

Gruß - /PECCO

Merlin 10.03.2010 11:58

Frankreich Blaulicht.
 
Moin Pecco,

Du hast die doch bestimmt in Deiner Sammlung oder ?:) Deine Sammlung ist spitzenklasse genauso wie die von Micheal Lasse. Woher hast Du den diese Leuchte ? Ich fand ja Deine Geschichte super, wie Du Deine Hella KL1 in gelb bekommen hast. Die war super intressant.


Gruß:)

blaulichtmuseum 10.03.2010 15:01

Ich weiß es offen gestanden nicht mehr genau, woher ich die SEV habe :-) bei knapp 600 Leuchten und Geräten verliert man irgendwann den Überblick :-)

Gruß - /PECCO


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.