www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Peter (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=80)
-   -   Mein neuester Fang! (Sirene E57) (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=21964)

Kleiner 07.07.2013 22:47

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 250526)
Eine RTK-3 SLX werden wir nicht mehr auftreiben.
Ich habe Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, aber die sind einfach weg, bestimmt verschrottet.

Oder irgendwo im Keller in der letzten Ecke...

Weißt du wieviele RTK -3 SLX produziert wurden?

IndianWells 09.07.2013 09:16

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 250526)
Eine RTK-3 SLX werden wir nicht mehr auftreiben.

Um in Erinnerungen zu schwelgen, kennst Du dieses Bild:
http://www.polizeiautos.de/show_one.php?id=717

Dirk 11.07.2013 12:49

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 250504)

Er hat noch eine mobile Sirene mit Benzinmotor falls jemand so etwas sucht.

Ist das die hier? Feines Teil! :)

http://www.marktplaats.nl/a/verzamel...reviousPage=lr

planschkuh 15.07.2013 02:43

Zitat:

Zitat von Diethelm (Beitrag 250515)
Glückwunsch, Peter, zur E57! [99]
Wenn du sie anschließen willst, kannst du von mir auch noch einen Fernwirkempfänger für 4m von HÖRMANN bekommen. :D

Und andere machen sich Sorgen, wie sie einen mickrigen piezo Summer am Relaisausgang ihren Melder-Ladegerätes betrieben bekommen =):D

WPBadBoy 19.07.2013 03:30

Schönes Teil welches du da ergattert hast. So sehen die also neu aus ^^. Bei uns auf dem Gerätehaus steht auch "wieder" eine, diese können wir jederzeit von Hand auslösen, bzw. die Leitstelle über DME. Und im Nachbardorf steht auch noch eine auf nem 10m ? oder 12m Mast. Die gibt immer zum 1. des Monats um 19 Uhr ein Lebenszeichen von sich. Herrlich !!!

Blaulicht 01.08.2013 23:54

Der fährt einfach mal so nach Holland eine holen.Ich sitze dafür in schwindelerregender höhe auf einen Dach und baue das ding in stundenlanger arbeit ab. Nochmals danke an Chroffer für die Hilfe
Superfang Peter !!

Chroffer 02.08.2013 07:26

Immer wieder gerne Marcel! Dafür haben wir die coolere und männlichere Geschichte zur Sirene! :-D


Sent from my iPhone using Tapatalk

medo 02.08.2013 18:51

@ Chroffer,
und Peter dafür die Jungfrau :D
(Also ich meine die Sirene jetzt.., bevor ich erschlagen werde. :kerze::nacht:)

Aber echt ein tolles Stück. :)
Ich selbst ticke aber so wie Peter.. Ich würde sie nicht anschließen..
Vielleicht ist sie in 20-30 (oder mehr) Jahren vielleicht die einzige unbenutzte E57? :)

Peter 16.08.2013 15:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier ein paar Fotos:

Anhang 17459

Anhang 17460

Anhang 17461

Anhang 17462

Anhang 17463

HellaEgger 16.08.2013 15:46

Huiuiui, das ist aber ne Ansage! :)
Eine tolle alte und mehr als bewährte Technik!
Glückwunsch zu diesem seltenen Stück! :)



BTW: Werden die Sirenen im Stern-Dreieck geschaltet?

Peter 16.08.2013 15:57

Zitat:

Zitat von HellaEgger (Beitrag 252365)
BTW: Werden die Sirenen im Stern-Dreieck geschaltet?

Soweit ich gelesen habe, kann man die sowohl mit niedriger Spannung (Dreieck) als auch mit hoher Spannung (Stern) betreiben.
Es wird jedoch ausdrücklich von der Dreieck-Schaltung abgeraten, weil man damit wohl den Motor sehr schnell braten kann.

Es gibt sogar Leute, die sich einen Frequenzumrichter für das Teil leisten und dann damit die Drehzahl regulieren können.

Der Gast 16.08.2013 17:49

Aus was für einen Grund sollte man daran ne Frequenzschleuder basteln ? :kratz:

HellaEgger 16.08.2013 17:55

Zitat:

Zitat von Der Gast (Beitrag 252383)
Aus was für einen Grund sollte man daran ne Frequenzschleuder basteln ? :kratz:

...für den "heimgebrauch"

Weil man damit durch eine geringere Frequenz kleiner als 50HZ die Periodendauer verlängern und somit die Drehzahl des Motors/der Sirene zu senken.
Somit hat man eine geringere Drehzahl und einen damit verbundenen geringeren Lärm :p

Michel14_2 16.08.2013 20:16

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 252369)
Es wird jedoch ausdrücklich von der Dreieck-Schaltung abgeraten, weil man damit wohl den Motor sehr schnell braten kann.

Nur wenn man die falsche Spannung anlegt.

Der Gast 16.08.2013 20:45

Zitat:

Zitat von HellaEgger (Beitrag 252387)
...für den "heimgebrauch"

Weil man damit durch eine geringere Frequenz kleiner als 50HZ die Periodendauer verlängern und somit die Drehzahl des Motors/der Sirene zu senken.
Somit hat man eine geringere Drehzahl und einen damit verbundenen geringeren Lärm :p

Wenn ich den Lärm nicht abkann hol ich mir keine E57 :D Und es ist nicht das selbe wenn die nicht mit der richtigen/vollen Drehzahl läuft :schäm:

bernd65 16.08.2013 21:39

E 57 gegen MOBS 2
 
Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 252363)

Hallo

Was ist lauter E 57 oder Mobs 2, ist vermutlich schwer zu sagen.
Wenn wir sie beide mal einschalten und stoppen bis der erste Feuerwehrmann am Gerätehaus ist? Oder hast du einen besseren Vorschlag:D

Gruß Bernd:D

Peter 16.08.2013 21:42

Zitat:

Zitat von bernd65 (Beitrag 252420)
Hallo

Was ist lauter E 57 oder Mobs 2, ist vermutlich schwer zu sagen.
Wenn wir sie beide mal einschalten und stoppen bis der erste Feuerwehrmann am Gerätehaus ist? Oder hast du einen besseren Vorschlag:D

Gruß Bernd:D

Da eine E57 nicht angeschlossen ist, können wir nur folgenden Vergleich machen: Was ist lauter wenn es aus einem Meter Höhe auf den Boden fällt? Meine E57 oder Deine MOBS2? :D Ich glaube ich habe gewonnen... :D

bernd65 16.08.2013 21:47

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 252421)
Da eine E57 nicht angeschlossen ist, können wir nur folgenden Vergleich machen: Was ist lauter wenn es aus einem Meter Höhe auf den Boden fällt? Meine E57 oder Deine MOBS2? :D Ich glaube ich habe gewonnen... :D

Bist du verrückt, was soll denn die unter mir sagen.:D

Gruß Bernd:)

Doug 16.08.2013 22:23

Die Lautstärke wird da, je nach Boden sehr unterschiedlich ausfallen.

Lasst euch die Anlagen lieber aus einem Meter Höhe auf den Fuß fallen. ;)
Wer dann von euch lauter ist hat gewonnen...! :D

Peter 16.08.2013 22:40

Zitat:

Zitat von Doug (Beitrag 252425)
Die Lautstärke wird da, je nach Boden sehr unterschiedlich ausfallen.

Lasst euch die Anlagen lieber aus einem Meter Höhe auf den Fuß fallen. ;)
Wer dann von euch lauter ist hat gewonnen...! :D

Bernd fängt an! :D

Muh der baer 17.08.2013 06:26

Bitte macht Videos von der Aktion :)

bernd65 17.08.2013 09:53

Ok meine Mobs ist jetzt wieder fertig aufgebaut, gewicht zirka 38kg:D

----------

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 252427)
Bernd fängt an! :D

NÖ:motz:

kapo 17.08.2013 12:54

Die E 57 kann man eigentlich nur laufen lassen, wenn man in einem abgelegenen Bauernhaus in der Pampas wohnt, oder an der offiziellen SIrenenalarmprobe.

Sonst ist der Ärger mit Nachbarn, Polizei, etc. programmiert.
Denn wenn so eine Sirene läuft, gibt es sofort fragende TeLefonanrufe bei der Polizei, was los ist...

Blaulicht 23.08.2013 20:04

In CH vielleicht, aber nicht hier auf dem Land ;)

Diethelm 23.08.2013 22:18

Nicht nur auf dem Land, auch in Bayerischen Städten: http://www.youtube.com/watch?v=TdLvird_8Es :(

Aber das dürfte bei uns im Ruhrpott nicht anders sein. Auch wenn hier die Tabakraucher bei großen Schadenfeuern gerne die Behörden anrufen, um zu fragen, ob die in weiter Ferne sichtbaren Rauchwolken gesundheitsschädlich sind. :D

bernd65 23.08.2013 22:50

Hallo

Meine MOBS könnte immer am 1. Samstag im Monat gegen 11.00 sein können zeigen.;)

Gruß Bernd:)

irma14-86 25.08.2013 14:39

Ich erinnere gerne an einen Fall aus meiner Heimatstadt, ein südländischer Imbißbudenbesitzer beklagt sich über die Sirene auf seinem Dach. Sein Telefon wäre immer besetzt wenn die losgeht, ihn stört das Teil usw.

Urplötzlich und einige Tage später nachdem er abgewiesen wurde rufen mich zwei Bekannte unabhängig voneinander an die im Wirkungsbereich der Sirene wohnen und sagen mir tatsächlich "hast du auch den ABC Alarm gehört, was machen wir denn jetzt, soll ich in den Keller gehen?":D

Seitdem ist die Sirene stumm.

Ich möchte mal behaupten dieser Mensch hat am Steuerkasten rummanipuliert und dadurch eine Auslösung verursacht:tock:

Muß mich mal bei einem Probealarm dort postieren, läuft das Teil nicht mehr bekommt die zuständige Stelle Kenntnis.

Blaulicht 26.08.2013 08:33

So, sein Telefon.... Wie oft laufen denn Sirenen bei euch ? Täglich ? :-)
Immer diese Spinner

Hella Rotafix 22.06.2016 21:46

Kann mir einer diese beiden Schaltkästen erklären ?

https://youtu.be/8m1ketVhQCM

big daddy 22.06.2016 21:55

Das Linke ist der Normale Sicherungskasten mit Hauptschalter, zum Ausschalten und das rechte ist der Bedienungskasten, für Manuelle Steuerung, Feueralarm und Testschalter und dazwischen Hängt der Kasten mit Antenne, für die Alarmierung von der FEZ und dann müßte es noch eine Telefonleitung geben.

So ist es bei uns.

trachti 23.06.2016 00:32

Zitat:

Zitat von bernd65 (Beitrag 252801)
Hallo

Meine MOBS könnte immer am 1. Samstag im Monat gegen 11.00 sein können zeigen.;)

Gruß Bernd:)

Das ist keine gute Idee....wir haben meine MOBS 2 auch mal Samstag laufen lassen, ca. 15min vorm Probealarm...alle Töne durchgeschaltet, mal mit 2 mal mit allen 4 Lautsprechern...kam mir mit Ohrschützern auf dem Kopf gar nicht soooo laut vor, aber noch in 2m Entfernung (Lautsprecher-Träger lag auf dem Erdboden) "vibrierten" die Hosenbeine...und später beim Dienst haben sogar Kollegen in ca. 3km Entfernung nachgefragt, was denn heute bei der Sirenenprobe (läuft alle 3 Wochen Samstags nur 1x auf Feuer) los war, viele komische Töne wären es gewesen...seitdem lasse ich die MOBS lieber "stumm"....:D:schäm::D

Hella Rotafix 23.06.2016 20:21

Zitat:

Zitat von big daddy (Beitrag 297334)
Das Linke ist der Normale Sicherungskasten mit Hauptschalter, zum Ausschalten und das rechte ist der Bedienungskasten, für Manuelle Steuerung, Feueralarm und Testschalter und dazwischen Hängt der Kasten mit Antenne, für die Alarmierung von der FEZ und dann müßte es noch eine Telefonleitung geben.

So ist es bei uns.

Danke [99]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.