www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Unsere Sammlungen (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=79)
-   -   Mordfisch`s Sammlung (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=19156)

Philipp 15.07.2012 17:25

Ok Florian danke, wusste ich nicht. Aber interessant mit den 2 LSP H.;)

Also der LSP V braucht 2 Kabel, schau doch mal in deine RTK rein, an der Steckerleiste der ZSE sollte (falls die Leitung vorhanden ist) in der Lautsprecher Buchse noch ein Stecker sitzen.

Philipp 15.07.2012 17:25

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 221549)
Graues Kabel mit blauem Stecker(rund). in dem Kabel sind mehrere kleinere Adern die er meint ;)


2 LSP-H werden aber teurer als ein LSP-V sein..... und aufwendiger ist auch.

Stimmt!:schäm: Habe meine RTK schon länger net mehr geöffnet!

Homer Simpson 15.07.2012 17:34

Ein LSP-V sollte so bei ca. 50€ liegen denke ich. Ist doch schon ein unterschied.

Homer Simpson 15.07.2012 17:58

Hab keinen Link, das ist das was ich ca. für meinen bezahlt habe. Hier übers Forum.

Homer Simpson 15.07.2012 18:18

Zitat:

Zitat von Mordfisch (Beitrag 221559)
Das ist der umschriebende Link. ;)


[*freu* Forum-Mitglied 3]


Ah ja was auch immer du meinst:kratz::kratz::kratz::kratz:

Ich habe den damals, ich glaube, von Marcel gekauft.

phmz 15.07.2012 18:29

Wer Geld für eine RTK 6-SL Led hat der kann sich auch den Lsp-v leisten.Und wenn es eben nicht direkt geht wartet man eben etwas. Geduld sollte man schon in den Hobby mitbringen.

Philipp 15.07.2012 19:18

:zunge:...............

rescue_911 16.07.2012 23:21

Zitat:

Zitat von Mordfisch (Beitrag 221527)
Gehen wir mal anders vor ich möchte ein Lsp der leise ist und in den Balken passt (wenn es geht).

Wenn Du jetzt nen BSF-LED noch einbauen willst geht es nicht mit LSP. Kein Platz mehr da nur extern also möglich.

Philipp 24.08.2012 19:27

Die arme 6er....:kotz:

Philipp 24.08.2012 19:37

Die Kombination passt einfach nicht zur 6er. Hast du denn mitlerweile nen LSP?

gelöschter Benutzer 24.08.2012 19:38

Zitat:

Zitat von Mordfisch (Beitrag 225691)
Findeste nicht schön ? Dein Pech :D
Mir gefällst sehr !

Was gefällt dir nicht?

Also ich hätte es besser gefunden, wenn du die WL-LED unten an der RTK 6 angebracht hättest, wie an der Safety-Car RTK 6 wie Peter das gemacht hat.
Denn so wie es aussieht, verdeckt der eine WL-LED des ASW & das sieht nicht so tooooll aus. :roll:;)
An sich aber eine interessante Idee. [14]

---
edit: Aber ich frage mich, wieso die WL-LED nach vorne gerichtet sind...
macht es nach hinten nicht etwas mehr Sinn? :kratz:

Philipp 24.08.2012 19:42

Den kannst du dimmen!:roll:

Faffi1 24.08.2012 21:12

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 225690)
Die arme 6er....:kotz:

Wahre Worte...Ich bin kein Freund von "Bastel-Anlagen", deshalb gefällt mir das auch nicht, ich mag's lieber original. Das Geld hätte ich lieber in einen LSP investiert.

Aber dir muss es gefallen, nicht uns! ;)

RotafixM 24.08.2012 21:27

Zitat:

Zitat von Faffi1 (Beitrag 225702)
Wahre Worte...Ich bin kein Freund von "Bastel-Anlagen", deshalb gefällt mir das auch nicht, ich mag's lieber original. Das Geld hätte ich lieber in einen LSP investiert.

Aber dir muss es gefallen, nicht uns! ;)

Völlige Zustimmung :)

Philipp 24.08.2012 22:11

Zitat:

Zitat von Faffi1 (Beitrag 225702)
Wahre Worte...Ich bin kein Freund von "Bastel-Anlagen", deshalb gefällt mir das auch nicht, ich mag's lieber original. Das Geld hätte ich lieber in einen LSP investiert.

Aber dir muss es gefallen, nicht uns! ;)

So sieht´s aus!

Philipp 29.08.2012 16:13

Da gibts nicht viel falsch zu machen!:D

Philipp 29.08.2012 16:39

AAAAH! Schmeiss die Anlage doch gleich weg! Was für einen Sinn hat es hinter einer Plexiglas-Blende einen (gedrosselten?) LSP zu verbauen..(Ganz zu schweigen von der Optik) Am besten du verbaust den LSP ausserhalb, dafür brauchst du entweder eine Adapterleitung oder du stellst den LSP einfach hinter deine Anlage, dafür sollte die vorhandene Leitung ausreichen.

rescue_911 29.08.2012 16:44

Zitat:

Zitat von Mordfisch (Beitrag 226268)
So jetzt brauch ich mal Erfahrung.
Ich möchte jetzt den LSP-V dort einbauen wo der BSF-LED wäre.
Was mach ich mit den Kabeln?

Mit welchen Kabeln?
Den Lautsprecher einfach anschliessen vielleicht:kratz:

Faffi1 29.08.2012 16:44

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 226271)
AAAAH! Schmeiss die Anlage doch gleich weg! Was für einen Sinn hat es hinter einer Plexiglas-Blende einen (gedrosselten?) LSP zu verbauen..(Ganz zu schweigen von der Optik) Am besten du verbaust den LSP ausserhalb, dafür brauchst du entweder eine Adapterleitung oder du stellst den LSP einfach hinter deine Anlage, dafür sollte die vorhandene Leitung ausreichen.

Mensch, erst 2x WL-LED schön reingebastelt und jetzt auch noch einen LSP-V in der RTK verbauen wollen. Original sind die Anlagen doch am schönsten und nicht so verbastelt!!! Zudem, dass es dann nicht mehr original ist, muss man auch sagen, wie Philipp schon geschrieben hat, bleibt der Sinn auf der Strecker den LSP hinter die Plexiglasblenden zu verbauen...

Philipp 29.08.2012 16:55

Also in jeder RTK 6 mit internem LSP, sitzt dieser links.(Da wo jetzt der ASW ist) und natürlich kannst du gerne basteln so viel du magst....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.