www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Doug (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=84)
-   -   FEDERAL SIGNAL VAMA Arjent LED (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=6666)

Faffi1 28.05.2011 17:50

Zitat:

Zitat von Doug (Beitrag 182063)
Solange ihr effektiv rumspamt ist das schon ok. Werde die Tage mal einen neuen Thread machen, denn mein Vista unterscheidet sich wohl schon mit deinem Faffi. Meiner hat z.B. 8 LED Signalmastermodule und kein Airhorn.
Ich verschiebe das dann themengerecht.

Ja wie du bei mir hab ich dich doch gefragt wegen dem Signal Master, weil meiner ja auch 8 nach hinten hat, nur die äußeren beiden rot sind und ich diese nicht steuern kann. Nur die inneren 6 davon sind gelb und kann ich steuern..

Benno 28.05.2011 18:00

Zitat:

Zitat von Faffi1 (Beitrag 182061)
Genau, an die Taste J10.1 hatte ich auch gedacht.
Aber welcher Ausgang ist die Taste? 1,2,3,4,5,6,7 oder 8? ...

Ich tippe mal auf J10.1 (Der Stecker J10 hat doch nur 3 Kontakte)
Wahlweise könnte man auch J10.2 (AUX. 2) nehmen.

Zitat:

Zitat von Faffi1 (Beitrag 182061)
Oder lege ich vom GEP500 J8.1 und J8.2 auf GEP500 J10.1 oder J10.2 (AUX2)? Sollte eigentlich funktionieren :kratz:

Nur was haben jetzt die Ausgänge J8.1 (HKL also die Sputnik LED-Module) und J8.2 (rotes LED-Modul vorn links) mit der Beleuchtung und dem Cruise light zutun?

Zitat:

Zitat von Faffi1 (Beitrag 182065)
Ja wie du bei mir hab ich dich doch gefragt wegen dem Signal Master, weil meiner ja auch 8 nach hinten hat, nur die äußeren beiden rot sind und ich diese nicht steuern kann. Nur die inneren 6 davon sind gelb und kann ich steuern..

Die beiden hinteren äußeren roten LED-Module werden über die beiden grauen Kabel (die du ebenfalls im 23 poligen Dachstecker wiederfindest) angesteuert. Waren wohl ursprünglich als Bremslichter oder so angeschloßen.
Wenn du die mit dem SignalMaster ansteuern willst, mußt du die auf J5.1 und J5.8 legen!

Faffi1 28.05.2011 18:19

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 182067)
Ich tippe mal auf J10.1 (Der Stecker J10 hat doch nur 3 Kontakte)
Wahlweise könnte man auch J10.2 (AUX. 2) nehmen.


Nur was haben jetzt die Ausgänge J8.1 (HKL also die Sputnik LED-Module) und J8.2 (rotes LED-Modul vorn links) mit der Beleuchtung und dem Cruise light zutun?


Ich meinte bei dem Stecker an der BE, da gibt es ja 8 Ausgänge und welchen von den Ausgängen muss ich an J10.1 anschließen?

Also die 2 vorderen roten LED's blinken ja abwechselnd und sind als Stop-Licht gedacht. Werden mit der taste AUX1 gesteuert (J8.2)

Benno 28.05.2011 18:48

Zitat:

Zitat von Faffi1 (Beitrag 182069)
Ich meinte bei dem Stecker an der BE, da gibt es ja 8 Ausgänge und welchen von den Ausgängen muss ich an J10.1 anschließen?

Also die 2 vorderen roten LED's blinken ja abwechselnd und sind als Stop-Licht gedacht. Werden mit der taste AUX1 gesteuert (J8.2)

Das hat mit dem Stecker an der BE nix zu tun!
An J10.1 muß das ge/ws Kabel welches (zusammen mit einem weißen) an das Relais Kl.86 geht angeschloßen werden. Dann sollte man die Beleuchtung mit der "Sonnen"-Taste einschalten können (oder eben wahlweise auf J10.2 und mit der Taste-AUX.2).

Die Taste AUX.1 steuert zwei Ausgänge (J8.2 und J10.3) an. Ansonsten würden die LED-Module ja nicht abwechselnd blinken :D

Faffi1 28.05.2011 19:01

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 182072)
Das hat mit dem Stecker an der BE nix zu tun!
An J10.1 muß das ge/ws Kabel welches (zusammen mit einem weißen) an das Relais Kl.86 geht angeschloßen werden. Dann sollte man die Beleuchtung mit der "Sonnen"-Taste einschalten können (oder eben wahlweise auf J10.2 und mit der Taste-AUX.2).

Die Taste AUX.1 steuert zwei Ausgänge (J8.2 und J10.3) an. Ansonsten würden die LED-Module ja nicht abwechselnd blinken :D

Stimmt, du hast recht! Es funktioniert :)
Geil, jetz habe ich auch Cruiselight mit beleuchtetem Policia.

Benno 04.09.2011 13:31

Zitat:

Zitat von Doug (Beitrag 192873)
Habe schnell mal ein paar Fotos gemacht. Vom Prinzip her ist der Arjent wie das Lower Deck des Vistas aufgebaut. Auch die Verkabelung ist ähnlich. Nur das Steuerteil ist anders platziert.

Die Fotos sind schonmal ein guter Anfang :D

Um die Anschlußplansuche nicht weiter "vollzuschreiben" mache ich mal hier weiter.

Was mich weiterhin noch interessieren würde ist:
Inwieweit unterscheiden sich die äußeren (ich nenne sie mal) Lampenhalten bei Arjent und Vista voneinander? Wenn es den einen Unterschied gibt!
Und sind beim Arjent die Sputnik Hauptmodule (2x 7 LED´s) ähnlich wie beim Vista an der oberen Haube/Abdeckung befestigt oder direkt auf dem Lampenhalter?

Doug 04.09.2011 15:08

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 193013)
Die Fotos sind schonmal ein guter Anfang :D

Was mich weiterhin noch interessieren würde ist:
Inwieweit unterscheiden sich die äußeren (ich nenne sie mal) Lampenhalten bei Arjent und Vista voneinander? Wenn es den einen Unterschied gibt!
Und sind beim Arjent die Sputnik Hauptmodule (2x 7 LED´s) ähnlich wie beim Vista an der oberen Haube/Abdeckung befestigt oder direkt auf dem Lampenhalter?

Nein, die Lower Module sind, sofern es die 3er LED Erweiterungsmodule sind identisch mit dem Vista. Da gibt es keine Unterschiede.
Die Hauptmodule bei Vista und Arjent sind aber unterschiedlich. den die Arjent Module haben noch Halogen Aley lights eingebaut und sind entsprechend breiter. Auch sind die nicht in der Haube befestigt, sondern mit auf dem Unterteil und der Montageschiene verschraubt.

Benno 10.09.2011 12:16

Zitat:

Zitat von Doug (Beitrag 193020)
...Die Hauptmodule bei Vista und Arjent sind aber unterschiedlich. den die Arjent Module haben noch Halogen Aley lights eingebaut und sind entsprechend breiter. Auch sind die nicht in der Haube befestigt, sondern mit auf dem Unterteil und der Montageschiene verschraubt.

Ich hätte gedacht das die Haupt LED-Module gleich sind und nur die Halterung bzw. der Abstand zueinander geändert wurde.
Kannst du bei Gelegenheit mal ein paar Nahaufnahmen der Arjent Modulen und deren Halter machen?

Dutch_aerodynic 10.09.2011 12:42

Bei die Arjent Solaris sind 2 LED modulen genutzt, die kurze 6LED Solaris und die langere 9LED Solaris. Bei eine Arjent Solaris wird das Vista frame, das schwarzes teil, nicht genutzt, sonnst eine metal-platte woauf alles geschraubt ist.
Bei die Arjent Sputnik sind nur die bekannte VAMA Led modulen genutzt, die genau so wie eine Halogen farbe-filter auf das schwarze frame-teil geklickt werden kann.
Beide Solaris und Sputnik LED modules sind 12Volt steadburn LED lampen und brauchen einen externe Flasher die 12Volt Blitzen generiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.