www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Techno Design / Federal Signal-Vama (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=58)
-   -   Federal Signal Legend (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=12915)

as1 25.02.2011 20:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.

Funkstation112 25.02.2011 20:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier auch nochmal:

Rundumleuchte 30.04.2011 15:01

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...1/photo/157067

Das ist das Fahrzeug aus dem ersten Posting, der Wahnsinn...

Alabama 17.03.2012 14:54

Ich muss das Thema leider noch mal aufgreifen.

Habe mir die Produktinfo des Balkens durchgelesen und es zeigt sich das er nur über die Can-Bus-Steuerung gesteuert werden kann, wenn ich das richtig lese.

Also über die AS-320 DIG und die BCT.

Hat jemand Erfahrungen damit ob er auch analog gesteuert werden kann?
Müsste ja irgendwie gehen, da der Mini-Solaris auch über +12V läuft...

Gruß
Florian

Doug 17.03.2012 15:42

Kann eig. nicht sein, dass es den Balken nur mit Can Bus gibt. Zumindest kenne ich FZ in bei denen Legend mit AS 425 verbaut ist.

blau_mann 21.03.2012 21:22

Hi!

Habe auch einen Legend auf meinem Fahrzeug. Hell ist bei dem Balken leicht untertrieben.

Mit Alleys, Takedowns und nahezu blauer Vollbestückung. Hinten einen Signalmaster.

Bin total zufrieden! Die Takedowns könnte man auf Blinken stellen, quasi als Springlicht zusätzlich.

Unser Kreisbrandmeister hat sich auch einen besorgt. Ich glaube er hat ihn analog angesteuert. Muss mal fragen wie das ging.

Gruß
Jörg

Alabama 24.03.2012 16:07

Hab die Woche mit Rauwers.de telefoniert.

Für die Legend-Serie gibt es einen Analog/Digital-Wandler.

Kostet Liste um die 77,00 €.

Gruß

gelöschter Benutzer 24.03.2012 16:15

Ich hätte auch noch ein Bild von unserem KBI. ;)

http://s7.directupload.net/images/120324/uef2szo5.jpg

lsv 25.03.2012 00:58

Wenn der schon hell ist...
 
Wenn Ihr den schon hell findet, suche dann Mal nach dem Code 3 Defender Class II, der ist noch ein wenig heller.

In NL wird Code3 und FS neben einander vertrieben vom gleichem Vertriebspartner. Konnte somit beide schon miteinander vergleichen.

Mfg, Ruud

LEDesign 26.03.2012 18:42

Code 3 hat wirklich helle Balken.

Hab mal gehört der RX 2700 wär der hellste?!

Hat jemand eine Ahnung wie, im Vergleich zu diesen beiden Balken, der Whelen Liberty abschneidet?

Würde mich echt mal interessieren

Kleiner 26.03.2012 21:37

Zitat:

Zitat von LEDesign (Beitrag 213169)
Code 3 hat wirklich helle Balken.

Hab mal gehört der RX 2700 wär der hellste?!

Hat jemand eine Ahnung wie, im Vergleich zu diesen beiden Balken, der Whelen Liberty abschneidet?

Würde mich echt mal interessieren


am interessantesten finde ich den Defender Class II von Code 3, vorallem wenn die Tricore Technologie verfügbar ist (Seite 3) http://www.code3pse.com/public/media/21300.pdf

dann kann jedes Modul Blau, Rot, Weiß, (ähnlich dem Fed Sig Valor, nur keine ganz so abgefahrenes Design) also mit Blau Anfahren an der Einsatzstelle einen Teil als Takedowns und Alleylights schalten oder bei keiner Gefährdung alles auf Umfeldbeleuchtung- :D

karl-peter 26.03.2012 21:43

Gibt es denn irgendwo auch scharfe Bilder von dem Defender?

Kleiner 26.03.2012 21:51

Zitat:

Zitat von karl-peter (Beitrag 213193)
Gibt es denn irgendwo auch scharfe Bilder von dem Defender?

Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=CZsuL7hH9xM
http://www.youtube.com/watch?v=_8R7IPNbM0Y


Bilder /Ausstattung:

http://www.code3pse.com/products/pro...ightbars/C_DF#

LEDesign 27.03.2012 13:39

Zitat:

Zitat von Kleiner (Beitrag 213192)
am interessantesten finde ich den Defender Class II von Code 3, vorallem wenn die Tricore Technologie verfügbar ist (Seite 3) http://www.code3pse.com/public/media/21300.pdf

dann kann jedes Modul Blau, Rot, Weiß, (ähnlich dem Fed Sig Valor, nur keine ganz so abgefahrenes Design) also mit Blau Anfahren an der Einsatzstelle einen Teil als Takedowns und Alleylights schalten oder bei keiner Gefährdung alles auf Umfeldbeleuchtung- :D

Stimmt, ein wirklich cooles Feature. Hat der Liberty aber auch ;)

=> http://www.whelen.com/_AUTOMOTIVE/de...02&prod_id=506

Alle 3 Balken geben sich ja nicht mehr viel, dennoch würden mich gewisse Details wie (wenn auch subjektive) Warnehmung je nach Blickwinkel, Helligkeit etc. interessieren :D

firefly 27.03.2012 17:48

Also mein aktueller Favorit ist auf Grund von Aufbau und Masse der LED der Fed Sig Valor in der 4 Farb Ausführung. ;)

karl-peter 27.03.2012 23:04

Mehrfach Farben aus den LEDs sind nichts allzu neues.

Seit 2 oder 3 Jahren gibt es den Axixtech Torrent Lichtbalken mit 2 Farben:

http://www.responderpse.com/d597-Rea...D-Lightbar.htm

V64Motion 10.01.2016 21:26

Hallo

Möchte keinen neuen Thread aufmachen:
Was wäre ein guter Balken (LED) für folgende Anforderungen:
- ausgeschaltet weiss / klar
- möglichst flach
- Installation an Halteklammern
- analog anzusteuern, also das Blaulicht über einen Ausgang der MS 300
- Umfeldbeleuchtung links und rechts integriert, analog über extra Ausgang zu steuern
- Blaulicht möglichst über die ganze Länge (links rechts schaltbar), verrückte Blitzmuster nicht erforderlich
- integrierte Tag / Nachtfunktion ohne extra-Verkabelung (das vor allem, wenn er serienmässig sehr hell wäre)
- und, wenn "kapo" mitliest, CH-konform

Danke

N.

kapo 11.01.2016 01:31

Wenn CH Konform, dann würde ich bei Höger Tech schauen, bei der Marty AG oder AGB Sonics

CH Preisaufschlag ist natürlich Ehrensache ;)

V64Motion 12.01.2016 08:53

"CH-Preisaufschlag" ist da noch zurückhaltend formuliert aber ich rufe mal an, danke!

Und Danke auch für die PNs.

V64Motion 31.03.2016 00:07

So, Balken hätte ich gefunden.

Nächstes Problem: Habe keine Dachreling und möchte nicht bohren.

Hat jemand schon mal Halteklammern (um die Regenrinne / Dachkante) benutzt und ist das überhaupt zulässig?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.