www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Martin-Hörner (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=67)
-   -   MARTIN-Horn® Nr. 2297 GM (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3526)

Hella_RTK6-SL 12.12.2007 18:02

Zitat:

Zitat:

Hmm, interessant. Schon eingebaut?
Nein leider noch nicht.
Aber ich werd bescheid sagen wenn ich sie eingebaut habe.
Ich muss nur erstmal einen Ort suchen wo ich die Hörner in ruhe testen kann. Alleine schon wegen der lautstärke.
Hmm, Feldweg, Wald, freies Feld oder schallisolierte Kabine;)

Blueglasstalisman 12.12.2007 18:13

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Hmm, interessant. Schon eingebaut?
Nein leider noch nicht.
Aber ich werd bescheid sagen wenn ich sie eingebaut habe.
Ich muss nur erstmal einen Ort suchen wo ich die Hörner in ruhe testen kann. Alleine schon wegen der lautstärke.
Hmm, Feldweg, Wald, freies Feld oder schallisolierte Kabine;)
Hmm. Ich hab da eher so an unser Feuerwehrgerätehaus gedacht.
Das fällt glaube ich am wenigsten auf. *g*

Rundumleuchte 24.04.2008 14:15

Habe gerade im RKL-Shop gesehen, dass man Membranen dort einzeln für 2,67€ kaufen kann.

Hella_RTK6-SL 07.06.2008 18:29

Was kostet den nur das Stimmen allein bei Martin wenn man alles komplett hinschickt und noch alles intakt ist?

Blueglasstalisman 08.06.2008 15:43

Keine Ahnung.
Die Hörner sind nun mittlerweile übrigends gestimmt.
Ich habe sie bei uns im Dorf auf einem Samstag so gegen 11 Uhr gestimmt. An dem Tag war Faslam und es ist viel E- Horn der RTK 4 und auch viel Presslufthorn zu hören gewesen xD
Die neuen "Plastikmembranen" hören sich übringends genau so an wie die alten Kupfermembranen.

Hella_RTK6-SL 30.06.2008 17:55

Habe heute einen 12 Volt Martin-Kompressor erhalten.

Habe da mal ein paar Fragen dazu:

- Ist es normal, dass die Luft nach kurzem Betrieb etwas warm wird?

- Wenn ich den Kompressor einschalten will, dann muss man da ja länger Strom drauftasten, weil sonst der Kompressor nur kurz anläuft? Ist doch normal, oder? Ich vermute mal das ist deswegen, weil der Motor ja noch ne zeit lang nachläuft und damit die Tonfolge nicht wieder startet.

- Wo muss ich das Öl drauftropfen? Direkt auf den Docht oder drumherum?

Dashmiser II 26.07.2008 21:03

Hallo !

Nun, warm wird die Luft sicherlich schon, aber nicht sehr dolle.
Das Öl kommt in den Sammelbecher, der mit der roten Abdeckkappe. Wenige TRopfen reichen aus und der Docht sollte nicht darin "ertrinken". Nach Angaben von MARTIN wird bei Annahme von 20 Betriebsminuten am Tag alle 14 Tage Öl fällig.
Bitt enur das original Öl von Martin oder auch anderes Harzfreies Öl verwenden, z.b. Nähmaschinenöl.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.