www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Mars Light (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Streethawk SHL (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=20857)

firefly 04.02.2013 20:38

Na selbst der Arjent ist letztendlich genau so aufgebaut. ;)

Ich bin gespannt auf den Legacy, bzw. seinen Aufbau.

Doug 04.02.2013 20:54

Materialskosten bei allen Balken, egal ob US Produkt oder aus EU ist pillepalle.
Jedoch darf man eben die Entwicklungskosten nicht vergessen, bis aus einer Ideenskizze, über technische Pläne, passende Maschinenteile und Spritzgussformen das ganze Teil erstmal steht, das erzeugt manchmal Kosten die fernab jeder Normalvorstellung sind.

Mars Light 04.02.2013 21:53

Ja, natürlich. Wenn ich mir dann überlege wieviele Millionen Streethawk es mittlerweile gibt, dann ist das recht einfach Konzept sehr erfolgreich gewesen. Besonders für FS.:D

Benno 05.02.2013 14:31

Was mir gerade so auffällt:
Anscheinend waren, neben dem DynaRay in der Mitte, in deinem SHL sogar auch mal DynaRay Intersection lights verbaut!

Zu erkennen an den, mit Alu-Zwischenplatten, nach hinten versetzten äußeren Drehern.

Falls die Alu-Platten nach dem zusammenbau über sind: Ich hätte da evtl. Verwendung für :D
(Den Oscilator in der Mitte haste ja schon "rausgeschmissen")

Mars Light 05.02.2013 15:09

Kannst Du haben.

Hast Du Streethawk Teile (speziell Schrauben oder lower deck Filter) zum Tausch?

Benno 05.02.2013 15:44

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 240327)
..Hast Du Streethawk Teile (speziell Schrauben oder lower deck Filter) zum Tausch?

Diesbezüglich hab ich auch nur das, was an/in meinen beiden verbaut ist.

Aber da werden wir uns schon einig. Eilt ja (noch) nicht.

Was kommt jetz eigentlich in die Mitte? Ein Dreher mit Spiegel?

Mars Light 05.02.2013 17:57

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 240329)
Was kommt jetz eigentlich in die Mitte? Ein Dreher mit Spiegel?

Jepp, flankiert von 2 V-Spiegel.

Die beiden Adapter Platten habe ich beiseite gelegt.

Mars Light 05.02.2013 19:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Habe derzeit nur die Reflektoren gereinigt und die Dreibeine für die Drehspiegel montiert.

Blaulicht 13.02.2013 19:27

Der sieht doch gut aus, ich hab einen da liegen, da ist das Grundprofil komplett verrostet.

Mars Light 14.02.2013 13:01

Willst Du Teile davon verkaufen?

Blaulicht 14.02.2013 20:52

Was brauchst denn ?

Mars Light 16.02.2013 11:38

Ca. 5 Schrauben für Spiegel, Reflektoren usw
Schrauben für die domes
Amber lower deck filter

Mars Light 21.02.2013 20:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich habe noch einige klare lower deck Filter gefunden. Der Zustand war Bild 1 entsprechend.
Also mit 1000er, 1500er, 2000er und 2500er Naßschleifpapier bearbeitet.
Ergebnis siehe Bild 2.
Und dann gehts ans polieren. Finishing mit Xerapol. Versiegelt wird am Ende mit Plexus.

Dutch_aerodynic 22.02.2013 09:43

Sieht SUPER aus!!
Wo kann mann dieser 1000/2000/2500 Nass-schleifpapier finden? Hier bei grossere "Do It Yourself"-geschäfte gibt's diese nicht.

kitesurfer1404 22.02.2013 10:02

Ich hab die damals bei ebay gekauft. Waren deutlich günstiger, als beim Baumarkt (die nur 1500er hatten). 30 (3x10) Blatt für, lass mich nicht lügen, 9€.
Dabei habe ich bisher aber auch erst je 2 Blätter verbraucht. Wenn die eingeweicht sind, halten die ewig beim Schleifen.

Dutch_aerodynic 22.02.2013 10:06

Commandant4 ist wie Nass-schleifpapier, möchte das gerne einmal probiert haben, mit verschiedene Kornungen Papier von Matt bis wie-neu zu polieren :)

edit!
www.ebay.co.uk, Hab schon etwas gefunden!

Mars Light 22.02.2013 10:20

Habe meine auch bei ebay.de gekauft. Ist wirklich recht günstig.
Ich viertel die Bögen immer (wegen der Handlichkeit) und somit hält das noch länger.

kitesurfer1404 22.02.2013 11:37

Hab diese hier: http://www.ebay.de/itm/5-x-NAsSCHLEI...item53f49d998d
Nur von nem anderen Händler zu nem anderen Preis.

Macht aber wahrscheinlich bei unserer Anwendung keinen Unterschied, welche Marke man nimmt.

Mars Light 22.03.2013 16:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Welche Haubenvariante würdet Ihr bevorzugen?

Habe gestern meinen roten centerdome bekommen und noch ein paar Schrauben und Dichtungen.

Und jetzt gehts ans fertigmachen. Die 4 amber RF sollen so bleiben.
Vorn sind nur 2 TD (klar) bisher drin. D.h. die FF Farben sind nach Haubenwahl frei gestaltbar.

firefly 22.03.2013 16:33

Ganz klar doppel blau mit rotem Center.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.