www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch / Becker (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Hänsch DBS 826A Bilder und Fragen (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=711)

Dawid Piekarski 24.06.2009 18:47

Hänsch DBS 826A Bilder und Fragen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier geht es nun weiter...

Heck des Balkens nach Zusammenbau:

Anhang 1339

Und hier die Front nach Zusammenbau:

Anhang 1340

Natürlich fehlen noch die ASG und..
es muss noch entscheiden werden, was rein kommt aber mehr dazu hier:
http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=5391 :D

Dawid Piekarski 26.06.2009 14:38

Hänsch DBS 826A
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach einer schier endlosen "Kabelorgie" bin ich etwa so weit gekommen...

Überblick = NULL :tock:

Anhang 1383

Die Verkabelung wurde mit Hilfe von 2 Schaltplänen, einigen Daten aus dem Forum und dem Rest Verstand der mir noch geblieben ist angefertigt :D ...
Soweit hat alles wunderbar geklappt bis auf die Tatsache, dass der Becker Verstärker - wie es scheint - nicht mit dem Hänsch DBS kompatibel ist.
Da muss ich mal schauen wie ich das löse...
Ausserdem gibt es auch nach dem Anschlussplan auch zwei Möglichkeiten die LSP anzuschliessen...:motz:

Yannic-Paderborn 26.06.2009 14:43

Wie hast du denn die Kabel an den Sub-D Buchsen festbekommen?

Gelötet?

Dawid Piekarski 26.06.2009 14:47

Das wirst Du mir sowieso nicht glauben... :DD

Die Kabel kann man da super draufstecken !! Vorerst reicht das auch. Wenn ich alles zum laufen bekomme, besorge ich mir alles was ich brauche um den zu löten, dann auch mit Steckern und allem!

Neptun2000 26.06.2009 16:15

Zitat:

Zitat von Dawid Piekarski (Beitrag 54703)
<object width="425" height="344">


<embed src="http://www.youtube.com/v/Lf0WIfhSC1I&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></object>

Video wurde von Nutzer entfernt. :frage:

Dawid Piekarski 26.06.2009 16:19

ICH HABE ES GESCHAFFT !!
 
Es ist soweit...

Nach zwei Tagen KAbel, Kabel, Kabel und nochmal Kabel:<object height="344" width="425">

<embed src="http://www.youtube.com/v/rdkW2WZosOE&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" height="344" width="425"></object>

Mein Dank an alle die geholfen haben !!

Und noch so nebenbei zur Info: Ich denke, dass die LSP die in dem Balken waren nicht mit dem Becker Verstärker kompatibel sind. Als ich diese - mit der erwähnten Verstärkerplatine (?) - angeschlossen habe hat der Becker Verstärker nur ganz ganz leise die Tonfolge wiederdegeben. Ich habe jetzt die anderen LSP aus dem Beckerbalken mit den Drehern extern angeschlossen und es funktioniert !!
Ich nehme an, dass die kleinen LSP die drin sind nur mit dem P4S laufen werden aber das ist für mich jetzt Nebensache!!

----------

Zitat:

Zitat von Neptun2000 (Beitrag 54708)
Video wurde von Nutzer entfernt. :frage:

NEUES VIDEO DA !!!:banane::banane::banane::banane::banane:

Neptun2000 26.06.2009 16:21

Nicht schlecht Glückwunsch. Aber sind da LED's kaputt? Meinen die im T bei Stop. :kratz:

erdna282 26.06.2009 16:23

WoW :ko:, ein richtig geiler Balken !!! :peace:
Saubere Arbeit !!![14][14]
Die Tonfolge finde ich auch echt toll !!![99]

Yannic-Paderborn 26.06.2009 16:25

War ja ne schwere Geburt ;)

Mit dem Becker Signal werde ich mich trotzdem nicht anfreunden können ;)

EDIT: Wenn man sich das 5 mal hintereinander anhört isses doch garnicht so schlecht ;)

Dawid Piekarski 26.06.2009 16:27

Zitat:

Zitat von Neptun2000 (Beitrag 54711)
Nicht schlecht Glückwunsch. Aber sind da LED's kaputt? Meinen die im T bei Stop. :kratz:

Ja leider sind da zwei LED's defekt aber das geht mir nach der Arbeit und der Mühe gewaltig am Allerwertesten vorbei!!
Der Sound entschädigt mich VOLL für die Mühe :DD

Bin super Happy!!

Wer ne Sounddatei braucht oder so kann sich ja melden :DD

Neptun2000 26.06.2009 16:50

Ach wenn du das jetzt alles geschafft hast, wirst du die zwei LED's auch noch irgendwie hinbekommen. :peace:

Jango112 26.06.2009 22:02

Respekt! :)

Hänsch-Lautsprecher gegen Becker-SINFO-Lautsprecher tauschen und dann läuft das Signal mit dem großen Baustein? Toll!!! :D

Steht auf deinen Hänsch-Lautsprecher auch "Nokia"?

Dawid Piekarski 27.06.2009 08:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja,

ganz so einfach ist es dann doch nicht...
Die LSP mussten getauscht und neu verkabelt werden. Da an den LSP von Hänsch noch eine Platine hängt muss diese noch "überbrückt" werden.
Hier mal ein kleines Bild, dass den unterschied an den LSP verdeutlichen soll:

Anhang 1397

Beschriftung des linken LSP (Becker) auf rundem Aufkleber:

LT 1-50
8108 0650.625-353
49134 2010
18 Ohm
3687

Beschriftung des rechten LSP (Hänsch) auf kleinem Aufkleber:

0697
RCF
4 Ohm

Dawid Piekarski 27.06.2009 08:56

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 54799)
Respekt! :)

Hänsch-Lautsprecher gegen Becker-SINFO-Lautsprecher tauschen und dann läuft das Signal mit dem großen Baustein? Toll!!! :D

Steht auf deinen Hänsch-Lautsprecher auch "Nokia"?

Aber schau mal hier:

http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=5390

Sieht es bei Dir auch so aus ??

Alabama 27.06.2009 11:51

Hänsch und Doppeblitz (und zur Zeit LED)...

Die waren bereits damals gut, wie man sieht.
Und es gibt im Moment immer noch nichts besseres...

Jango112 27.06.2009 21:36

Werde meinen DBS 826 demnächst mal (wieder) aufschrauben.
Hatte da diese Woche keine Zeit für. Arbeit geht halt vor... :roll:

cafe-blaulicht 15.08.2009 19:39

Moin!

Muß dieses Thema nochmal rauskramen;).

Habe auch 1x Becker Sinfo, 1x Hänsch DBS826 und 1x Hänsch DBS826-A Lichtbalken und alle sind innen verschieden aufgebaut (z.B. silberne Bodenplatte).

Die Hänsch Lichtbalken haben beide die kleinen Lautsprecher, wobei der eine keine kleine Platine besitzt.

Was brauche ich denn nun für einen Hänsch Signalgenerator, um da auch ein Ton rauszubekommen?

Habe den DBS 826 mal weiß lackiert (die alte Farbe war absolut fertig) und das sieht gar nicht mal so übel aus.
http://img20.myimg.de/IMAG0017f7922_thumb.jpg

Hat da jemand mehr Ahnung von dem P4S Signalgenerator?

Gruß
HB

Dawid Piekarski 15.08.2009 20:33

Hi,

also die Farbe sieht prima aus. Wollte meinen auch lacken, so wie du weiss und die Mitte grün...
Wenn der Balken eine Platine drin hat brauchst du nur den P4S.
Wenn da keine Drin ist aber nur die kleinen LSP hab ich keine Ahnung was da rein kommt.

Viel Glück...

cafe-blaulicht 15.08.2009 21:51

Das ist doch original grau und nicht grün :kratz:.

Wie schon geschrieben hat der eine Hänsch Balken innen das durchgehende Blech ohne die Platine und einer hat das so wie hier im Tread auf den Fotos gezeigt Blech mit Außschnitt und Platine.

Wenn noch jemand Teile für Sinfo oder DBS loswerden möchte, dann Mail an mich:)

Ist bald ganz fertig das Teil :D.
Hab neulich noch nen Becker Sinfo gekauft, doch leider ist wohl beim Transport der Balken höhe linkem Lautsprecher unterhalb durchgebrochen. :flenn: Der Balken war bis auf die schwarzen Blenden vorn, in einem absolut klasse Zustand.

Zum Glück hatte der Verkäufer noch einen zweiten :).

Gruß
Heiko

Dawid Piekarski 15.08.2009 23:01

Mein Balken hat innen zwei Bleche... ein durchgehendes und darunter eins mit dem Ausschnitt und der Platine dran.
Mein Balken ist imMoment grau. Wollte aber so wie du den Deckel und das Unterteil weiss machen und die LESP und die Rahmen der Scheibe Minzgrün um etwas Polizeiflair in die Anlage zu bekommen, mal sehen im Moment kein Elan...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.