www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   FIAMM-Hörner (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=69)
-   -   FIAMM neu gestimmt: Tremoloeffekt (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=6806)

gelöschter Benutzer 24 07.12.2009 19:52

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 83693)
........Der Kompressor im Innenraum macht ja mehr krach als die Hörner auf dem Dach.


.....dann pack den Kompressor aufs Dach und die Flöten in den Innenraum :schäm: :D

Volvofan850 25.12.2009 10:52

Zur neu abgestimmten Fiamm:

RESPEKT!!!

Wenn ichs nicht wüsste, hätte ich glatt auf eine leicht gealterte Martin getippt - klingt super!

Da sollte doch glatt mal eine Art "Anleitung" gepostet werden...

Blaulicht05 25.12.2009 19:23

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 84039)
.....dann pack den Kompressor aufs Dach und die Flöten in den Innenraum :schäm: :D

$ $ $
Gute Idee! :D:D:horn:

----------

Zitat:

Zitat von Volvofan850 (Beitrag 87626)
Zur neu abgestimmten Fiamm:

RESPEKT!!!

Wenn ichs nicht wüsste, hätte ich glatt auf eine leicht gealterte Martin getippt - klingt super!

Da sollte doch glatt mal eine Art "Anleitung" gepostet werden...


Eine Anleitung dafür wäre echt super!!!

trachti 02.03.2010 00:03

Respekt!! Ich suche schon eine elektronische Anlage in 24 Volt, damit ich die Fiamm aus dem Unimog nicht ins gebrauchte, "neue" Fahrzeug umsetzen muß...kann ich meine Hörner nicht auch zum stimmen einschicken??

Eins kann ich mir ja nicht verkneifen...da hätte doch noch mind. ein PKW in die Ausfahrt gepaßt...;)

Gruß
Trachti

ardennennebel 28.03.2010 19:51

... klingt wirklich gut, ja!

Kann man den Tremolo auch bei einer Anlage mit zwei Tröten hinbekommen? Oder kommt das Tremolo wie bei Martin durch unterschiedliche Tonhöhen (dann braucht man ja vier...)

Rundumleuchte 29.03.2010 10:21

Geht ausschließlich mit 4 da sich Hörner je Hoch/Tieftonfolge um einen halben Ton unterscheiden.

Freak112 29.03.2010 15:18

Zitat:

Zitat von ardennennebel (Beitrag 109286)
... klingt wirklich gut, ja!

Kann man den Tremolo auch bei einer Anlage mit zwei Tröten hinbekommen? Oder kommt das Tremolo wie bei Martin durch unterschiedliche Tonhöhen (dann braucht man ja vier...)


Man brauch wie schon erwähnt 4 Stück (2x kurz 2x lang). Bei Martin gibt es a' kurz a' lang, d" kurz d" lang... Hält man die Schallbecher nebeneinander erkennt man auch, dass einer immer ein paar Millimeter kürzer ist wie der andere. Daher bekommt man automatisch den Tremolo, allerdings muss man ihn noch richtig stimmen damit es sich nicht schief anhört.

Bei FIAMM sind die kurzen und die langen Becher gleich lang, man muss einen von den großen und einen von den kleinen etwas weiter reindrehen um einen Tremolo zu erzeugen. Ist aber Pfusch ;).

Ich empfehle daher Martin zu kaufen. Hätte auch bald wieder eine überholte Anlage 2297 GM im Angebot :).


Gruß Florian.

ardennennebel 29.03.2010 21:32

Das ist ja interessant... trotz gleicher Länge unterschiedliche Tonhöhen. Verlockend, ich habe noch zwei Fiamm-Trichter da...

Aber in meinem Vecci ist nur noch so wenig Platz. :grrr:

Martin ist mir zu teuer. Gibt vielleicht nichts besseres - ja.
Für meinen Geldbeutel aber schon. :) Der liebt Fiamm!

Wenn ich das nächste mal am Kompressor fummel, probier ich das mal mit Y-Stücken aus. Danke für den Tipp!

Freak112 29.03.2010 22:31

Zitat:

Zitat von ardennennebel (Beitrag 109567)
Wenn ich das nächste mal am Kompressor fummel, probier ich das mal mit Y-Stücken aus. Danke für den Tipp!


??? Was willst du ausprobieren?

ardennennebel 02.04.2010 16:10

... die Schläuche von den Hörnern ab, Y-Stücke mit Schläuche und mit 3. und 4. Horn verbinden. Dann ein bisschen an den Hörnern drehen. So wie Du oben geschrieben hast. Aber nur an den NICHT eingebauten versteht sich. Wenn das gut klingt, frage ich mal unseren KFZ-Mechaniker, ob da nicht doch noch ein bisschen Platz ist....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.