www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Bosch / Eisemann (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=51)
-   -   Seit Tagen bin ich am rätseln... (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=93)

rescuechicken 06.06.2008 14:31

Zitat:

Das gesamte Innenleben liegen bei mir in der (ansonsten noch recht leeren) Krabbelkiste.

Falls also von Euch einer Bedarf hat, kann er sich gerne bedienen. Von welcher Leuchte sind eigentlich Spiegel und Motor?
Reflektor dürfte von Hella sein, Motor erkenne ich nicht richtig.

Hummel Hummel 06.06.2008 15:27

Krabbelkiste?? Grabbelkiste!




rouvi 26.07.2010 17:19

Ich schließe mich hier mal an, weil ich auch am rätseln bin.
Auf der Suche nach einer 12V/45W RKLE 90 wurde mir auch diese Leuchte angeboten.

Eine RKLE 90 mit Riemenantrieb ist mir völlig unbekannt und ich bin mir eigl. sicher das es nicht original ist.
Aber wenn man von einer Hella Antriebseinheit ausgeht, wie schafft man es einen Bosch H1 Lampenhalter da hinein zu bekommen?

http://www.bildercache.de/minibild/2...171432-950.jpg
http://www.bildercache.de/minibild/2...171658-964.jpg

jonas1 26.07.2010 19:27

...
 
So eine hab ich auch.
Soweit ich weis gabs da mal umbaukits die man früher reinschrauben konnte als es H1 Birnen gab.
Heist umbau von normalen auf H1 Birnen.

blaulichtmuseum 26.07.2010 20:26

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 890)
Reflektor dürfte von Hella sein, Motor erkenne ich nicht richtig.

Der Reflekto ist Hella, der Motor ist original Bosch-Bundeswehr-Ausführung, der hat diesen zusätzlichen quadratischen Kondensator mit zwei Flachsteckanschlüssen unter der Grundplatte, der Lampenhalter ist -wie Axel schon völlig richtig schreibt- Bosch RKLE 110/ 150.
Hat jemand -wearum auch immer- zusammengebastelt.

Gruß - /PECCO

----------

Zitat:

Zitat von jonas1 (Beitrag 133476)
So eine hab ich auch.
Soweit ich weis gabs da mal umbaukits die man früher reinschrauben konnte als es H1 Birnen gab.
Heist umbau von normalen auf H1 Birnen.

Nein, diese Umbaukits gab es nicht. Aber den Lampenhalter kann man doch ganz easy rausschrauben und durch einen anderen ersetzen. Oder durch den Schleifring für KLJ-Leuchten mit Parabolspiegel. Ist doch keine Kunst. Der DoRi-Motor ist in jedem Fall nachgerüstet worden (Ersatzteil halt), die 90/ 130 gabs am Ende nur mit Zahnradmotor.

Gruß - /PECCO

rouvi 26.07.2010 20:36

was kann man da noch für ausgeben, eigl. nix oder?

blaulichtmuseum 27.07.2010 13:39

och, wieso nicht? 'n zehner oder so kann man doch raustun, ist doch ein ideales teilelager.

Gruß - /PECCO


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.