www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Sonstige Rundumkennleuchten (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   Was bin ich? (2) (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=19800)

maddin112 04.01.2018 18:13

Aha:wink:

Danke.

pAuLi 05.01.2018 16:38

Hat jemand nähere Indos über dieses Hänsch Kofferanlagen Replika, Hersteller LSP oder schonmal in Kontakt gekommen mit der Anlage?

http://www.mtd-oberland-store.de/Mob...uchte-Movia-SL

Doug 05.01.2018 20:29

Zitat:

Zitat von pAuLi (Beitrag 308720)
Hat jemand nähere Indos über dieses Hänsch Kofferanlagen Replika, Hersteller LSP oder schonmal in Kontakt gekommen mit der Anlage?

http://www.mtd-oberland-store.de/Mob...uchte-Movia-SL

Nö, aber sehr merkwürdiges Set. Zusammengesetzt aus Axixtech, Haztec und Kleinkram. Ob da wirklich alle notwendigen Zulassungen vorhanden sind? Ich würde das bezweifeln...

Panther8x8 13.01.2018 22:38

Leider kann ich kein Bild beisteuern, aber vielleicht weiß von Euch jemand was zu folgender Beobachtung:

Heute während der Abenddämmerung hat mich in München bei dichtem Verkehr ein ziviler, silbergrauer Passat, mit einer Movia D LED und sehr gut wahrnehmbaren SoSi überholt.
Als er vorbei war, dachte ich neben der Movia einen kleinen (wahrscheinlich Magnet) LSP gesehen zu haben. Der war meiner Meinung nach deutlich kleiner als ein typischer Hänsch 510 oder vergleichbare LSP...

Hab ich mich da getäuscht, oder gibt es da tatsächlich was revolutionär Neues?

MrSecret 01.02.2018 04:34

Also von einer derartigen Innovation habe ich (bis jetzt) noch nichts gehört.
Aber auf Grund deiner Beschreibung läge evlt. ein Eigenbau mit dieser kleinen „N-Tone“ Kompaktsirene denkbar...
Gab es vor Weihnachten ja zu recht kleinem Geld zu kaufen...
Aber wie gesagt nur eine Vermutung.

FIRECARLO 12.02.2018 11:40

Moin!

Hab von meinem Chef nen Balken geschenkt bekommen von der Firma Visionalert.
Das ding ist gelb mit Drehspiegeln und gefühlt Uralt. Auf dem Typenschild steht nur 000031 und 000032, ich denke das ist falsch oder?
Bilder muss ich heute abend eben machen, hatte den x Mal bei ebay drin aber den wollte nie wer haben :-D

Kann mir wer sagen wo ich ne genaue Bezeichnung finde?

LG

FIRECARLO 12.02.2018 13:16

http://fs1.directupload.net/images/1...p/jxihvtf9.png

Kurz zur Geschichte.
Mein Chef hat vor 1000 Jahren mal nen gebrauchten RTW aus Holland gekauft
(So war der Wortlaut)
Dort war der Balken drauf, inkl. einer Dachhalterung für nen Sprinter.
Hab auf der Suche nach Infos alles ausseinander gebaut und befürchte, ich bastel da was draus. Leider funktioniert nur noch 1 Motor der Drehspiegel und die Leuchtmittel müssen auch neu, deshalb überlege ich einen Spaß-Umbau zu machen und Ihn auch zu kürzen.

Hat jemand mehr Infos zu dem Balken?

Jango112 12.02.2018 13:33

Steht doch drauf "VISION ALERT". :idee:

Kommt der 70er Serie doch nah!


Ersatzteile gibt's auch Klick mich - ich bin ein Link.

FIRECARLO 12.02.2018 13:55

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 309428)
Steht doch drauf "VISION ALERT". :idee:

Kommt der 70er Serie doch nah!


Ersatzteile gibt's auch Klick mich - ich bin ein Link.

Ja, das war das einzige was ich wusste :-D
Das mit der Serie hilft mir schon ein ganzes Stück weiter! Danke :-)

chspandl 14.05.2018 23:17

Ich habe heute diese KLJ70 mit mattem Reflektor und Zahnradmotor bekommen.

Anhang 25369

Gelabelt ist die Leuchte von Horizont, leider kann man die Angaben nicht mehr lesen :-( Lediglich die Bestellnummer kann man noch erahnen "25108"

Anhang 25368

Sie hat einen Magnet-Saugfuß, welcher auch recht Professionell angebracht aussieht (Zugentlastung, Loch an der unteren Seite usw...)
Weiß jemand ob die von Horizont in dieser Art vertrieben wurde?

Doug 14.05.2018 23:25

Ja, soll es so mal zu Urzeiten gegeben haben.
Der Magnetfuß wurde baugleich damals auch auch von Royer und Bosch oder Hella Leuchten geschraubt.

Blaulicht 15.05.2018 07:26

Nettes Fundstück ;-)

chspandl 15.05.2018 18:28

Vielen Dank für die Info. :)

Ja, ich hab Sie eigentlich auch nur gekauft, da sie mir ungewöhnlich erschien. Auf den Bildern konnte man nur das Horizont Typenschild zwar sehen aber ich dachte es wäre in natura besser lesbar ..

pAuLi 15.05.2018 21:08

Hallo Leute, :)

kennt jemand den Hersteller dieses Dashlights?

http://www.avertisseursprioritaires....bleau-de-bord/

Green 15.05.2018 21:56

Schwer zu sagen, aber interessantes Teil. Frage ist, ob die zweifarbige Variante wirklich zweifarbig, oder nur geteilt ist. Das Gehäuse kommt mir aber bekannte vor.

Gruß
Stefan

pAuLi 15.05.2018 22:05

Zitat:

Zitat von Green (Beitrag 310974)
Schwer zu sagen, aber interessantes Teil. Frage ist, ob die zweifarbige Variante wirklich zweifarbig, oder nur geteilt ist. Das Gehäuse kommt mir aber bekannte vor.

Gruß
Stefan

Fand die Form auch sehr ansprechend. Ich schau mal ob ich irgendwo noch was über den finde, auch bezüglich der zweifarbigen Version. Geb dann Bescheid :)

Gruß
Paul

Doug 15.05.2018 23:53

Zitat:

Zitat von pAuLi (Beitrag 310973)
Hallo Leute, :)

kennt jemand den Hersteller dieses Dashlights?

http://www.avertisseursprioritaires....bleau-de-bord/

Definitiv Fernost.

Green 02.07.2018 21:13

Zwitsers zwaailicht voor Volkswagen Kever
N.o.t.k.
http://link.marktplaats.nl/m12982328...=socialbuttons

Was ist das? Eine Feldjäger-RTK 1.0?

Gruß
Stefan

Blacki 02.07.2018 21:58

Zitat:

Zitat von Green (Beitrag 311628)
Zwitsers zwaailicht voor Volkswagen Kever
N.o.t.k.
http://link.marktplaats.nl/m12982328...=socialbuttons

Was ist das? Eine Feldjäger-RTK 1.0?

Gruß
Stefan

Scheint Orignal bw zu sein. Was ruft er den auf?

Patrik Faber 02.07.2018 23:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Schweizer hatten diese RKLE 130 mit STH verbaut. ähnlich wie die Österreicher auf den Pinzis


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.